Schauspieler Andy Griffith Matlock-Star stirbt mit 86 Jahren

Andy Griffiths erste TV-Serie ist in den USA ein nationales Kulturgut, als Anwalt Ben Matlock wurde er auch in Deutschland bekannt. Nun ist der Schauspieler im Alter von 86 Jahren gestorben.

Er hatte viele Talente: Er konnte singen und schauspielern, er war Komödiant und Produzent. Den meisten aber kennen Andy Griffith als Strafverteidiger "Ben" Matlock, der neun Jahre lang in der TV-Serie Matlock Unschuldige aus dem Gefängnis boxte. Der 86-Jährige Schauspieler starb nun in seinem Haus auf Roanoke Island, North Carolina. Über die Todesursache wurde zunächst nichts bekannt.

Der Regisseur Ron Howard ("Apollo 13", "The Da Vinci Code - Sakrileg"), der als Kinderstar durch die Griffiths Show vor fast 50 Jahren berühmt geworden war, bestätigte den Tod. "Ruhe in Frieden, Andy", schrieb er über Twitter.

Griffith gehörte zu den bekanntesten Schauspielern des US-Fernsehens, mit ihm sind ganze Generationen aufgewachsen. Seine "Andy Griffith Show" aus den Sechzigern, in der er einen Kleinstadtsheriff spielte, ist in den USA eine Art nationales Kulturgut.

In den USA kennt man den Südstaatler, der in North Carolina aufwuchs und nun auch starb, auch als Countrysänger. Vor sieben Jahren hatte ihm der damalige US-Präsident George W. Bush die "Presidential Medal of Freedom" überreicht, die höchste Auszeichnung der USA für Zivilisten.

DPA
nik/DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema