
"Weiße Weihnachten"
Weiße Weihnachten (1954)
Bob und Phil waren gemeinsam in der Armee, wo sie nicht nur bereits zusammen als Sänger und Tänzer aufgetreten sind, sondern Phil Bob auch schon mal das Leben gerettet hat. Nach dem Krieg treten sie gemeinsam am Broadway auf und können auch als Produzenten Erfolge feiern. Schließlich erreicht sie ein Brief, in dem sie ein alter Bekannter darum bittet, sich den Show-Act seiner Schwestern anzuschauen. Gemeinsam reist das Quartett nach Vermont, wo die Schwestern einen Weihnachtsauftritt haben.
Den titelgebenden Song "White Christmas" hatte Irving Berlin schon 1942 für einen anderen Film komponiert – auch hier sang ihn übrigens bereits Bing Crosby – und 1943 dafür sogar einen Oscar erhalten, aber auch in "White Christmas", einer unterhaltsamen Komödie mit viel Gesang und Tanz, macht er noch einmal richtig Laune auf Weihnachten.
Bob und Phil waren gemeinsam in der Armee, wo sie nicht nur bereits zusammen als Sänger und Tänzer aufgetreten sind, sondern Phil Bob auch schon mal das Leben gerettet hat. Nach dem Krieg treten sie gemeinsam am Broadway auf und können auch als Produzenten Erfolge feiern. Schließlich erreicht sie ein Brief, in dem sie ein alter Bekannter darum bittet, sich den Show-Act seiner Schwestern anzuschauen. Gemeinsam reist das Quartett nach Vermont, wo die Schwestern einen Weihnachtsauftritt haben.
Den titelgebenden Song "White Christmas" hatte Irving Berlin schon 1942 für einen anderen Film komponiert – auch hier sang ihn übrigens bereits Bing Crosby – und 1943 dafür sogar einen Oscar erhalten, aber auch in "White Christmas", einer unterhaltsamen Komödie mit viel Gesang und Tanz, macht er noch einmal richtig Laune auf Weihnachten.
© Cover Images/ / Picture Alliance