Anzeige
Anzeige

Deichkind "Keine Party" So genial kann ein Musikvideo funktionieren – wenn man mit Lars Eidinger befreundet ist

Lars Eidinger in "Keine Party"
Viele sorgen sich um die Knöchel von Schaupieler Lars Eidinger
© Screenshot YouTube / Deichkind
Wie kommt man von dem Friedhof der elektronischen Musik der 00er-Jahre zurück? Mit krassen Beats, Selbstreferenzen und: Lars Eidinger. So machen es zumindest Deichkind.

Deichkind sind zurück, aber wie! Nicht nur die drei bis jetzt veröffentlichten Songs der anstehenden Platte "Wer sagt denn das?" haben es in sich, auch die Videos sind nicht zu unterschätzen. Ihr Erfolgsrezept? Deftige Deichkind-Beats, popkulturelle Referenzen ­– und der Schauspieler Lars Eidinger. Der kommt in den Musikvideos der ersten zwei Singles vor und die sind unglaublich aufwendig produziert: krasse Kostüme, Special-Effects und extravagante Dreh-Locations wie das KDW. Während "Richtig gutes Zeug" und "Wer sagt denn das?" deshalb durchaus auch ohne Eidinger funktionieren könnten, lebt das neue Video zu "Keine Party" von Eidingischen-Minimalismus.

"Keine Party" – Riesen Party

Zu wummernden Bässen stampft sich Lars Eidinger mit Kopfhörern durch Berlin und am liebsten würde man mitstampfen. U-Bahn-Station, Spielplatz, Supermarkt ­– nichts ist sicher vor dem Schauspieler. Nach spätestens zwei Minuten sorgen wir uns um Eidingers Knöchel und den, nach dem Dreh unumgänglichen, Muskelkater. "Ich bin gerade einfach nur glücklich, nicht Lars Eidingers Fußsohlen zu sein", lautet der Top-Kommentar auf YouTube. Gedreht wurde das Meisterwerk des Minimalismus nur mit einer Handy-Kamera. Drehgenehmigungen? We doubt it. Leichte Unschärfen? Kein Problem. Wie es zu der Zusammenarbeit kam? Die Vorstellung, MC Philipp Grütering und MC Sebastian "Porky" Dürre rufen bei ihrem Kumpel Lars an und fragen: "Ey Lars, hast du mal nen Nachmittag Zeit, zu unserem neuen Track durch Berlin zu stampfen?", ist nur zu gut.  

Der Clip beweist: Manchmal ist weniger tatsächlich mehr, wie abgedroschen sich das auch anhören mag. Wir sehen jetzt schon auf den Partys der nächsten Jahre wilde Meuten den "Eidinger" machen. Gerade "Keine Party" braucht aber auch nicht mehr: Der Track ist so brachial schmetternd und eine Art Reprise des All-Time-Klassikers "Remmidemmi", die uns auch im Büro mitwippen und stampfen lässt. Aus "Schmeiß die Möbel aus dem Fenster, wir brauchen Platz zum Dancen" wird in "Keine Party": "Warum muss man denn gleich feiern, wenn die Eltern mal nicht da sind? Möbel aus dem Fenster, das ist doch blanker Wahnsinn" – sehr zur Freude aller, die 2006, auf WG-Partys mitgegröhlt haben.

Richtig gutes Zeug

Vielleicht hatten Deichkind auch nur das Videobudget für "Wer sagt denn das?" schon ausgereizt, aber warum auch immer es zu diesem genialen Einfall kam – das ist richtig gutes Zeug. Ob es auch ohne Buddy Eidinger funktionieren würde? Vermutlich nicht. Aber das ist auch egal, die Tanzflächen der Nation werden ab jetzt vom Eidinger-Move erschüttert werden.

"Wer sagt denn das?" wird am 27. September erscheinen und auf der anstehende Tour vom 11. Februar bis zum 22. August 2020 schaffen Deichkind Arbeitsplätze im Bereich Gebäudestatik.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel