
Nachhaltigkeit und Reisen: Von Hamburg nach Dierhagen-Neuhaus/Ostsee
Ab Hamburg
Landflucht: Dierhagen-Neuhaus/Ostsee
Unterkommen: Dierhagen-Neuhaus ist ein verschlafenes Nest an der Ostsee. Umgeben von Pinienwald wartet in dem Örtchen nordöstlich von Rostock ein echter Juwel auf euch: zwei unter dem Namen "New Haus" bekannte Holzhäuser. Direkt am Strand, umgeben von grasigen Dünen. Die einzigen Nachbarn in nächster Nähe? Schreiende Möwen. Ausgestattet sind die minimalistisch und doch gemütlich eingerichteten architektonischen Kleinode mit allem Pipapo: vom Milchschäumer über die Sauna bis zur Hifi-Anlage für eure Privatparty. Das Gewissen schreit jetzt auf? Beruhigt euch. Den Strom, den ihr mit der "technischen Ausstattung, die keine Wünsche übrig lässt" verbraucht, gleicht schließlich eure kurze Anreise aus.
Kosten: Für die Häuser gilt eine Mindestbuchungsdauer von sieben Tagen. Eine Woche kostet knapp 3000 Euro, Platz finden bis zu acht Personen.
Hinkommen: Klar, es geht natürlich klimaschonender als mit dem Auto. Trotzdem zählt der PKW mit durchschnittlich 142 Gramm CO2 pro Kilometer und Person schon zu den vorbildlicheren Alternativen. Außerdem könnt ihr mit dem Auto spontane Stopps an der schönen Mecklenburgischen Seenplatte machen. Zum Vergleich: Mit dem Flugzeug verursacht jede Person 210 Gramm CO2 pro Kilometer. Und in der Regel fliegt man ja nicht nur von Hamburg nach Dierhagen-Neuhaus.
Landflucht: Dierhagen-Neuhaus/Ostsee
Unterkommen: Dierhagen-Neuhaus ist ein verschlafenes Nest an der Ostsee. Umgeben von Pinienwald wartet in dem Örtchen nordöstlich von Rostock ein echter Juwel auf euch: zwei unter dem Namen "New Haus" bekannte Holzhäuser. Direkt am Strand, umgeben von grasigen Dünen. Die einzigen Nachbarn in nächster Nähe? Schreiende Möwen. Ausgestattet sind die minimalistisch und doch gemütlich eingerichteten architektonischen Kleinode mit allem Pipapo: vom Milchschäumer über die Sauna bis zur Hifi-Anlage für eure Privatparty. Das Gewissen schreit jetzt auf? Beruhigt euch. Den Strom, den ihr mit der "technischen Ausstattung, die keine Wünsche übrig lässt" verbraucht, gleicht schließlich eure kurze Anreise aus.
Kosten: Für die Häuser gilt eine Mindestbuchungsdauer von sieben Tagen. Eine Woche kostet knapp 3000 Euro, Platz finden bis zu acht Personen.
Hinkommen: Klar, es geht natürlich klimaschonender als mit dem Auto. Trotzdem zählt der PKW mit durchschnittlich 142 Gramm CO2 pro Kilometer und Person schon zu den vorbildlicheren Alternativen. Außerdem könnt ihr mit dem Auto spontane Stopps an der schönen Mecklenburgischen Seenplatte machen. Zum Vergleich: Mit dem Flugzeug verursacht jede Person 210 Gramm CO2 pro Kilometer. Und in der Regel fliegt man ja nicht nur von Hamburg nach Dierhagen-Neuhaus.
© iStockphoto / Getty Images