
Nachhaltigkeit und Reisen: Von München nach Salzburg
Ab München
Städtetrip: Salzburg
Unterkommen: Ähm, hat jemand Tiny House gesagt – schon wieder? Na klar. Neben Hausbooten bieten sich auch Baumhäuser perfekt für einen umweltfreundlichen Urlaub an. Dass das Übernachten in den Wipfeln immer gefragter ist, zeigt die Flut an Anbietern. Ganze Baumhaus-Parks schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Natürlich ausgestattet mit allem denkbaren Luxus. Aber braucht man den ganzen Schnickschnack? Dieses Baumhaus am Stadtrand von Salzburg ist reduziert auf das Nötigste: vier Quadratmeter, eine Matratze und ein Dach über dem Kopf. Luxus beschert euch der Ausblick: Grün soweit das Auge reicht. Es gibt aber auch Strom für euer Ladekabel. Von hier aus könnt ihr optimal Tagestouren in die Stadt unternehmen.
Kosten: 70 Euro pro Nacht.
Hinkommen: Ihr habt hier nicht viel Platz, aber den braucht ihr auch nicht. Am besten reist ihr mit eurem Fahrrad über den Bodensee-Königssee-Radweg an. Der gilt als einer der schönsten Radwege südlich des "Weißwurst-Äquators" und ist mit knapp 270 Kilometern und genügend Zeit definitiv machbar.
Städtetrip: Salzburg
Unterkommen: Ähm, hat jemand Tiny House gesagt – schon wieder? Na klar. Neben Hausbooten bieten sich auch Baumhäuser perfekt für einen umweltfreundlichen Urlaub an. Dass das Übernachten in den Wipfeln immer gefragter ist, zeigt die Flut an Anbietern. Ganze Baumhaus-Parks schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Natürlich ausgestattet mit allem denkbaren Luxus. Aber braucht man den ganzen Schnickschnack? Dieses Baumhaus am Stadtrand von Salzburg ist reduziert auf das Nötigste: vier Quadratmeter, eine Matratze und ein Dach über dem Kopf. Luxus beschert euch der Ausblick: Grün soweit das Auge reicht. Es gibt aber auch Strom für euer Ladekabel. Von hier aus könnt ihr optimal Tagestouren in die Stadt unternehmen.
Kosten: 70 Euro pro Nacht.
Hinkommen: Ihr habt hier nicht viel Platz, aber den braucht ihr auch nicht. Am besten reist ihr mit eurem Fahrrad über den Bodensee-Königssee-Radweg an. Der gilt als einer der schönsten Radwege südlich des "Weißwurst-Äquators" und ist mit knapp 270 Kilometern und genügend Zeit definitiv machbar.
© iStockphoto / Getty Images