
Nachhaltigkeit und Reisen: Von Berlin zu den Mansuren
Ab Berlin
Landflucht: Masuren
Unterkommen: "Wir machen dieses Jahr Urlaub in Masuren." Das klingt doch irgendwie schon traumhaft, oder? Ob Fahrradtouren, Wandern, Schwimmen, Angeln, Camping oder Urlaub auf einem Bio-Bauernhof: Die Region im Norden Polens bietet für einen umweltbewussten Urlaub unglaublich viele Möglichkeiten. Im Osten endet die Region mit der masurischen Seenplatte als Highlight. Hier wartet ein Inselparadies umrundet von satten Wäldern. Das Beste? Auf den Inseln könnt ihr teilweise sogar übernachten. Und wenn ihr Glück habt, seid ihr ganz für euch allein. Denn die Masuren sind zwar traumhaft, aber irgendwie hat das die Mehrheit der Reisenden noch nicht ganz kapiert. Auf der Seite der Initiative ECEAT, die verantwortungsbewussten Tourismus in Polen unterstützt, findet ihr urige Unterkünfte zum Beispiel auf Bio-Bauernhöfen.
Kosten: Die Masuren sind noch sehr günstig. Eine Unterkunft mit Mahlzeiten bekommt ihr bereits ab 15 Euro.
Hinkommen: Mit dem Berlin-Warschau-Express kommt ihr in knapp fünf Stunden und ab 29 Euro in die polnische Hauptstadt. Von dort aus geht es mit dem Bus weiter bis nach Rozogi für unter zehn Euro. Ab Rozogi nehmt ihr euch am besten ein Auto oder Taxi.
Landflucht: Masuren
Unterkommen: "Wir machen dieses Jahr Urlaub in Masuren." Das klingt doch irgendwie schon traumhaft, oder? Ob Fahrradtouren, Wandern, Schwimmen, Angeln, Camping oder Urlaub auf einem Bio-Bauernhof: Die Region im Norden Polens bietet für einen umweltbewussten Urlaub unglaublich viele Möglichkeiten. Im Osten endet die Region mit der masurischen Seenplatte als Highlight. Hier wartet ein Inselparadies umrundet von satten Wäldern. Das Beste? Auf den Inseln könnt ihr teilweise sogar übernachten. Und wenn ihr Glück habt, seid ihr ganz für euch allein. Denn die Masuren sind zwar traumhaft, aber irgendwie hat das die Mehrheit der Reisenden noch nicht ganz kapiert. Auf der Seite der Initiative ECEAT, die verantwortungsbewussten Tourismus in Polen unterstützt, findet ihr urige Unterkünfte zum Beispiel auf Bio-Bauernhöfen.
Kosten: Die Masuren sind noch sehr günstig. Eine Unterkunft mit Mahlzeiten bekommt ihr bereits ab 15 Euro.
Hinkommen: Mit dem Berlin-Warschau-Express kommt ihr in knapp fünf Stunden und ab 29 Euro in die polnische Hauptstadt. Von dort aus geht es mit dem Bus weiter bis nach Rozogi für unter zehn Euro. Ab Rozogi nehmt ihr euch am besten ein Auto oder Taxi.
© iStockphoto / Getty Images