
Streetstyle mit NEON: Kassel
Rocko, 30
"Ich trage eigentlich oft das Gleiche, weil ich die meisten meiner Klamotten so gerne mag, dass ich sie wirklich bis zum bitteren Ende anziehe. Ich habe zu Hause zum Beispiel noch ein 20 Jahre altes Hemd von meiner Mutter, das ich aber immer noch trage. Heute habe ich witzigerweise einen Jogginganzug von Freundinnen von mir an, die hier in Kassel einen Laden aufgemacht haben. Der nennt sich SoKi – nach den Vornamen der beiden: Sophie und Kira. Die haben ein nachhaltiges Label gegründet und der Laden ist cool und die Leute sind nett. Ich lege so generell schon Wert auf Mode und mag es, gut gekleidet zu sein. Man kann mit Mode viel experimentieren und Sachen kommen einfach immer wieder – so wie jetzt die Mode der 80er und 90er. Die Leute rennen die Secondhand-Läden ein. Mode ist für mich ein großes Fass ohne Boden."
Jacke: Secondhand
Schuhe: SoKi
Jogginganzug: SoKi
T-Shirt: SoKi
"Ich trage eigentlich oft das Gleiche, weil ich die meisten meiner Klamotten so gerne mag, dass ich sie wirklich bis zum bitteren Ende anziehe. Ich habe zu Hause zum Beispiel noch ein 20 Jahre altes Hemd von meiner Mutter, das ich aber immer noch trage. Heute habe ich witzigerweise einen Jogginganzug von Freundinnen von mir an, die hier in Kassel einen Laden aufgemacht haben. Der nennt sich SoKi – nach den Vornamen der beiden: Sophie und Kira. Die haben ein nachhaltiges Label gegründet und der Laden ist cool und die Leute sind nett. Ich lege so generell schon Wert auf Mode und mag es, gut gekleidet zu sein. Man kann mit Mode viel experimentieren und Sachen kommen einfach immer wieder – so wie jetzt die Mode der 80er und 90er. Die Leute rennen die Secondhand-Läden ein. Mode ist für mich ein großes Fass ohne Boden."
Jacke: Secondhand
Schuhe: SoKi
Jogginganzug: SoKi
T-Shirt: SoKi
© Antonia Dahlmeier