Eine Vater-Sohn-Beziehung braucht keine Worte – Gebrabbel reicht auch. Darum können Väter sich den Daddy aus dem viralen Video zum Vorbild nehmen.
Nach einem Serienfinale gibt es oft Gesprächsbedarf, klar. So ging es auch DJ Pryor, ein Komiker aus den USA: Er hatte gerade das Ende der Serie "Empire" gesehen hatte und vor sich hin überlegt, wie er das Gesehene fand. Er sprach laut, eher mit sich selbst, darüber, als sein Sohn Kingston auf die Couch kletterte und anfing, sich angeregt mit seinem Vater über das Ende zu unterhalten. Zumindest vermuten wir, dass es darum ging, denn: Kingston kann nicht wirklich reden, er ist erst 19 Monate alt.
Doch die Gestik und Mimik des Kleinen sind verblüffend erwachsen. Der kleine Kingston lacht, schaut verwundert, zeigt auf den Fernseher, als wüsste er genau, was er sagen will. Pryor geht gleichzeitig so genial auf das Gebrabbel seines Sohnes ein, was den Zwerg immer weiter zu ermuntern scheint. Es wirkt tatsächlich, als würden wir sehen, wie zwei Freunde das Serienfinale diskutieren.
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v23.0"></script><div class="fb-video" data-href="https://www.facebook.com/NikiSpryor/videos/10101574620232282/" data-app-id="1483264925245911" data-width="540"><blockquote cite="https://www.facebook.com/NikiSpryor/videos/10101574620232282/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><a href="https://www.facebook.com/NikiSpryor/videos/10101574620232282/"></a><p>Only this child!! Having a full-fledged conversation with Daddy and Daddy is just as bad🤣🤣
#TheseTwoAreAMess #OurHouseisAlwaysFullofLaughter #MrPersonality #HeNeedsHisOwnShow #KingstonJierre #KJP
IG @nikispryor</p>Posted by <a href="#" role="button">Shanieke Pryor</a> on Tuesday, June 4, 2019</blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Ja, genau das dachte ich auch!"
Ursprünglich wollte Pryor das Video einfach für seine Freunde auf Facebook hochladen, doch schon nach wenigen Stunden war die Millionenmarke geknackt, das Video ging viral. "CNN" erzählte er, er hätte den Erfolg des Clips gar nicht mitbekommen, bis seine Freunde ihn darauf aufmerksam gemacht hatten. Mittlerweile haben über 50 Millionen Menschen das Video gesehen und über 300.000 Menschen kommentiert. Viele feiern den kleinen Kingston, aber auch sein Vater bekommt jede Menge Lob.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">I can’t stop watching that baby talking to his dad video someone help</p>— LissaKate (@alikatlyn_) <a href="https://twitter.com/alikatlyn_/status/1136636636786298881?ref_src=twsrc%5Etfw">June 6, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"Ich kann nicht aufhören, mir anzuschauen, wie dieses Baby mit seinem Vater spricht, kann mir jemand helfen?", schreibt eine Userin. Ein anderer schmeißt mal eben seine Lebensplanung um:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">a) I want a child immediately I've changed my mind <br><br>b) what show were they watching I gotta match the critiques of the finale to the show</p>— Little Orphan Funkhouser (@BLymanWarrior) <a href="https://twitter.com/BLymanWarrior/status/1136140027950354432?ref_src=twsrc%5Etfw">June 5, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
"a) Ich habe mich umentschieden, ich will sofort ein Kind
b) Welche Serie schauen die da, ich will auch mitreden"
Doch das Video ist nicht nur gut, um deine Laune zu verbessern, es demonstriert auch etwas Wichtiges: Mit Babys sollte man nämlich nicht in Baby-Sprech mit komischen Geräuschen und hoher Stimme reden. Erst kürzlich bewies eine Studie der University of New York, dass es förderlich für die Sprachentwicklung von Kindern ist, Erwachsenen beim Sprechen zuzuhören. Solcher Nachwuchs hat demnach bessere kognitive Fähigkeiten.