• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Neon
  • Wilde Welt
  • Rio de Janeiro: Dieser Mann lebt seit 22 Jahren in einer Sandburg

Sie nennen ihn "König" Dieser Mann lebt seit 22 Jahren in einem Schloss am Meer - und zahlt keinen Cent dafür

  • von René-Pascal Weiß
  • 22. Januar 2018
  • 15:43 Uhr
Der Brasilianer Marcio Mizael Matolias sitzt auf einem Holzstuhl vor seiner Strandburg in Rio.
Rio de Janeiro: Dieser Mann lebt seit 22 Jahren in einer Sandburg
"König" wird Marcio Mizael Matolias von seinen Freunden und Nachbarn genannt. Als solcher inszeniert er sich auch gerne für die Touristen - wie hier vor seiner Sandburg in Rio de Janeiro mit Krone und Zepter. 
© Mauro Pimentel; AFP
Zurück Weiter
Ein Mann. Eine Burg. Und ganz viel Sand. Der Brasilianer Marcio Mizael Matolias lebt seit nunmehr 22 Jahren an einem der teuersten Orte Rio de Janeiros – und zahlt nichts. Der Grund: Sein Haus ist eine Sandburg.

Der Stadtteil Barra da Tijuca im Westen Rio de Janeiros. Das Zentrum der Olympischen Spiele 2016. Um hier zu wohnen, braucht es vor allem eins: jede Menge Geld. Die Kaufpreise für Immobilien liegen größtenteils im sieben- bis achtstelligen Bereich. Gerade die Lage am Strand macht die Apartments und Häuser so teuer.

Doch nicht für Marcio Mizael Matolias. Der 44-Jährige lebt in einem Schloss am Meer und zahlt keinen Cent. Der Grund: Es besteht aus Sand. "Ich bin in der Bucht von Guanabara aufgewachsen und habe immer am Strand gelebt", sagte er dem britischen "Mirror". "Menschen zahlen exorbitant hohe Mieten, wenn sie nah am Wasser leben wollen, aber ich habe keine Rechnungen zu zahlen und habe ein gutes Leben."

"Es macht mir eher Angst, in einem Haus zu leben"

Seit mittlerweile 22 Jahren lebt der "König", wie er von Freunden und Nachbarn genannt wird, in einer Sandburg auf wenigen Quadratmetern am Meer. Matolias reiche das an Platz, sagt er. "Es macht mir eher Angst, in einem Haus zu leben. Alles ist so ordentlich."

Frau und Kinder hat er keine – dafür jede Menge Bücher. Sie sind auch der Grund, warum der Brasilianer in einem Haus aus Sand lebt. Als er noch jünger war, gab ihm ein Freund einmal ein Buch über den spanischen Architekten Antoni Gaudi. Matolias fing an, ähnliche Gebäude aus Sand nachzubauen. Irgendwann begann er, in seinen Bauten zu schlafen. "Ich mag dieses flüchtige Leben", sagte er dem "Mirror". "Ich bin nicht so besessen wie andere Leute, die sagen: 'Das gehört mir. Das ist meins.'"

Das einzige Problem sei die Hitze in Rio de Janeiro

Sein Leben sei so ein bisschen wie das eines Einsiedlerkrebses. "Wenn meine Burg zusammenfallen sollte, dann suche ich mir einfach einen anderen Platz am Strand und errichte dort eine neue Burg", so Matolias. Damit das aber nicht passiert, bewässert er ständig die Türme seines Schlosses.

Lediglich die Temperaturen würden ihm manchmal Probleme machen, sagt er. "Der Sand hält die ganze Hitze, deshalb kann ich nachts manchmal nicht schlafen. Dann übernachte ich meistens bei einem Freund." Die meisten Nächte aber verbringt er in einem Schlafsack in seiner Sandburg.

Traumstrände: Wieso sind Tropenstrände eigentlich immer weiß? Der Grund ist ganz schön eklig
© Nicolas Economou/ / Picture Alliance
01:06 Min.
Wieso sind Tropenstrände eigentlich immer weiß? Der Grund ist ganz schön eklig

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Brasilianer Marcio Mizael Matolias sitzt auf einem Holzstuhl vor seiner Strandburg in Rio.
Der Brasilianer Marcio Mizael Matolias steht vor seiner Sandburg in Rio und trägt eine Krone.
Matolias sitzt im Inneren seiner Sandburg. Um ihn herum sind ganz viele Bücher.
  • Sandburg
  • Rio
  • Brasilien
  • Barra
  • Olympische Spiele

Mehr zum Thema

19. August 2025,12:38
15 Bilder
Achtung verboten!: Sandburgen, Kippen und Badehandtücher am Strand? Das kann teuer werden

Achtung verboten! Sandburgen, Kippen und Badehandtücher am Strand? Das kann teuer werden

07. Juli 2021,11:10
1 Min.
Neuer Rekordhalter: 21 Meter: Höchste Sandburg der Welt in Dänemark enthüllt

Neuer Rekordhalter 21 Meter: Höchste Sandburg der Welt in Dänemark enthüllt

18. Oktober 2018,11:29
2 Min.
Eine kleine goldene Statue der Justizia steht vor einem Haufen Akten

NEON Unnützes Wissen Sandburgen zu bauen ist an diesen Stränden streng verboten – die 7 skurrilsten Gesetze weltweit

11. Juni 2018,17:11
mallorca - deutscher tourist - sandburgen-bauer

Palma de Mallorca Deutscher Tourist klettert auf Sandburg – Bewacher prügelt ihn ins Krankenhaus

21. Juli 2017,15:25
10 Bilder
Seifen-Verbot und bloß nicht stehenbleiben!: Das sind die kuriosesten Verbote des Sommers

Seifen-Verbot und bloß nicht stehenbleiben! Das sind die kuriosesten Verbote des Sommers

17. März 2017,12:58
Sylt-Urlauber (hier an der Kurpromenade in Westerland) müssen sich am Strand an eine Reihe von Regeln halten

Nordseeinsel verschärft Regeln Neue Vorschriften auf Sylt: Was am Strand jetzt teuer werden kann

31. Dezember 2024,20:22
David Hasselhoff beim Silvester-Auftritt an der Berliner Mauer 1989

Blinkende Lederjacke und Piano-Schal So kam David Hasselhoff zu seinem legendären Silvester-Auftritt an der Berliner Mauer

neon
01. Dezember 2023,20:47
Eine junge Frau hört Musik mit ihrem Smartphone

Musikvorlieben "Spotify Wrapped": Zeig mir deine Lieblingslieder, Baby, denn sie nerven mich nicht

neon
08. April 2023,15:49
Junge Frau in Handtuch und blau gefärbter Haut

Mit Textilfarbe Youtuber Kristen Hanby färbt die Haut seiner Freundin blau: Fans sind empört

neon

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden