Auswärtiges Amt Westerwelle baut Spitze um

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat mehrere wichtige Posten im Auswärtigen Amt neu besetzt.

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat mehrere wichtige Posten im Auswärtigen Amt neu besetzt. Die bisherige politische Direktorin, die Türkei-Expertin Emily Haber, folgt als Staatssekretärin dem in den Ruhestand tretenden Wolf-Ruthart Born, wie Westerwelles Sprecher am Donnerstag mitteilte. Die Zahl der Staatsekretäre wird von drei auf zwei reduziert, der bisher für die Koordinierung der FDP-Ministerien zuständige Martin Biesel scheidet aus. Seine Stelle fällt nach dem Rücktritt Westerwelles als FDP-Chef und Vizekanzler zum Monatsende weg. Biesel, ein langjähriger Vertrauter des Ministers, geht Berichten zufolge in die Wirtschaft.

Staatssekretär Peter Ammon geht den Angaben zufolge als deutscher Botschafter nach Washington. Seinen Platz in Berlin übernimmt der bisherige Leiter der Personalabteilung, Harald Braun. Auch im Planungsstab des Ministeriums stehen Änderungen an: Dessen bisheriger Leiter, der frühere FDP-Pressesprecher Robert von Rimscha, wird deutscher Botschafter in Laos. Sein Nachfolger wird Westerwelles bisheriger Büroleiter im Außenamt, Thomas Bagger.

AFP
AFP