Am Mittwoch richtet Dänemark als derzeitiger EU-Ratsvorsitzender ein informelles Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen aus, an das sich ein Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) anschließt. Bereits seit Montag gilt in Dänemark ein vollständiges Flugverbot für zivile Drohnen über dem gesamten Land.
In den vergangenen Tagen hatte es in Dänemark immer wieder Drohnen-Überflüge über Flughäfen und Militärstützpunkten gegeben, mehrere Flughäfen mussten zeitweise geschlossen werden. Zuletzt wurden nach Armeeangaben in der Nacht zum Sonntag Drohnen über militärischen Anlagen gesichtet. Regierungschefin Mette Frederiksen sprach nach den Vorfällen von "hybriden Angriffen". Bisher gibt es keine Hinweise darauf, wer für die Vorfälle verantwortlich ist. Russland wies jegliche Verwicklung zurück.