Nawalny war im Februar 2024 im Alter von 47 Jahren unter ungeklärten Umständen in einem Straflager in Russland ums Leben gekommen. Der schärfste Widersacher von Präsident Wladimir Putin war wegen "Extremismus" zu 19 Jahren Haft verurteilt worden. Seine Witwe Julia Nawalnaja übernahm danach die Aufgabe, als eine Führungsfigur der russischen Opposition im Ausland aktiv zu sein. "In Russland herrscht fast vollständige Zensur", erklärte Nawalnaja in Paris. Auf dem neuen Sender sollten Inhalte ausgestrahlt werden, die die russische Opposition im Exil produzierte.
Über die Videoplattform Youtube habe sie bereits "ihr Bestes" gegeben, um Russinnen und Russen mit politischen Inhalten zu erreichen, doch der Kreml habe die westliche Plattform wiederholt blockiert, berichtete Nawalnaja. Mithilfe des neuen Senders, der über Satellit ausgestrahlt wird, hoffe sie nun darauf, Menschen in ganz Russland zu erreichen.