CSU

Die Christlich-Soziale Union (CSU) ist die bayerische Schwesterpartei der CDU. Gemeinsam formen sie die "Union". Die CSU, 1945 in Bayern gegründet, regierte das Bundesland fast durchgehend, meist mit...

Mehr anzeigen

Artikel zu: CSU

Kanzler Merz

Merz ruft Junge Union zu Kompromiss in Rentenstreit auf - Widerstand gegen Kanzler

Die Fronten im unionsinternen Streit um die Rentenpolitik verhärten sich. Beim Jahreskongress der Jungen Union in Rust schlug Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Samstag großer Unmut über den Kurs der Bundesregierung entgegen. Der Kanzler seinerseits warnte den Parteinachwuchs, durch einen "Unterbietungswettbewerb" bei der Rente wichtige Wählergruppen zu verprellen. Merz forderte die Junge Union zu einer konstruktiven Mitwirkung bei einer Rentenreform auf. Die CDU/CSU-Nachwuchsorganisation bekräftigte indes ihre Ablehnung des Rentenpakets in einem einstimmigen Beschluss.
CSU-Chef Söder sieht in der deutschen Energiepolitik grundlegenden Änderungsbedarf. Foto: Fabian Sommer/dpa

Energiepolitik Söder fordert Bau von Mini-Atomkraftwerken

CSU-Chef Söder will auch nach dem Atomausstieg in Deutschland nicht gänzlich mit dieser Art der Energiegewinnung brechen. In seinem Forderungskatalog für die Bundespolitik findet sich aber noch mehr.
JU-Flaggen

Junge Union bekräftigt Widerstand gegen Rentenpläne der Koalition

Im Streit um die Rentenpolitik bekräftigt die Junge Union ihren Konfrontationskurs zur CDU-geführten Bundesregierung. Das bereits vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetz zur Renten-Stabilisierung sei "so nicht zustimmungsfähig und wird deshalb von uns in dieser Form keine Zustimmung bekommen", sagte der Vorsitzende der Jungen Gruppe der Unionsabgeordneten im Bundestag, Pascal Redding, am Samstag auf dem "Deutschlandtag" der Jungen Union im baden-württembergischen Rust.

Die Christlich-Soziale Union (CSU) ist die bayerische Schwesterpartei der CDU. Gemeinsam formen sie die "Union". Die CSU, 1945 in Bayern gegründet, regierte das Bundesland fast durchgehend, meist mit absoluter Mehrheit. Prägend für ihre Geschichte war der Politiker Franz-Josef Strauß, der Verteidigungsminister, Amigo und Auslöser der "Spiegel-Affäre" war. Den Kanzler hat die CSU noch nie gestellt. Ihre Kandidaten Strauß (1980) und Edmund Stoiber (2002) scheiterten. Die CSU ist eine konservative Volkspartei eigenen Typs: Spötter sagen, sie vertrete jede Position - und deren Gegenteil.