Korruption

Artikel zu: Korruption

Jackson Lamb im Einsatz. Foto: ---/Apple TV+/dpa

Streaming Streaming kompakt

Was sich derzeit zu streamen lohnt, zum Beispiel die Agentenserie "Slow Horses" bei Apple TV+.
Nicolas Sarkozy

Gaddafi-Gelder: Sarkozy muss wegen Korruptionsabsicht ins Gefängnis

In Frankreich muss erstmals ein früherer Präsident ins Gefängnis: Im Prozess um illegale Wahlkampffinanzierung aus Libyen hat ein Gericht in Paris den konservativen Ex-Präsidenten Nicolas Sarkozy wegen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung zu fünf Jahren Haft verurteilt. Die Strafe könne nicht durch ein Berufungsverfahren ausgesetzt werden, entschied das Gericht zudem am Donnerstag. Sarkozy zeigte sich empört und beteuerte erneut seine Unschuld. "Diese Ungerechtigkeit ist ein Skandal", sagte der 70-Jährige und kündigte an, in Berufung zu gehen. 
Nicolas Sarkozy und Carla Bruni

Gaddafi-Gelder für den französischen Wahlkampf: Sarkozy zur Urteilsverlesung eingetroffen

Der französische Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ist am Donnerstag in einem Pariser Gericht eingetroffen, um die  Verlesung des Urteils in der Affäre um mutmaßlich illegale Wahlkampffinanzierung aus Libyen anzuhören. Ob er tatsächlich kofferweise Bargeld aus Libyen für seinen Wahlkampf erhalten hat, konnte im Gerichtsverfahren gegen den Ex-Präsidenten nicht eindeutig geklärt werden. 
Festnahme eines Demonstranten in Manila

Mehr als 200 Festnahmen bei Protesten gegen Korruption auf den Philippinen

Auf den Philippinen ist die Polizei gewaltsam gegen Anti-Korruptionsproteste wegen fingierter Hochwasserschutzprojekte vorgegangen und hat mehr als 200 Menschen festgenommen, darunter Minderjährige. Nach weitgehend friedlichen Protesten in der Hauptstadt Manila hätten sich am Sonntag vermummte Demonstranten Auseinandersetzungen mit Einsatzkräften geliefert und Steine geworfen, teilte die Polizei am Montag mit.