Über 30 Prozent der EU-Internetnutzer vermelden Computerschädlinge

Knapp ein Drittel der Internetnutzer in der EU haben im Zeitraum eines Jahres Viren und andere Schädlinge auf ihrem Computer festgestellt.

Knapp ein Drittel der Internetnutzer in der EU haben im Zeitraum eines Jahres Viren und andere Schädlinge auf ihrem Computer festgestellt. In Deutschland lag der Anteil mit 22 Prozent unter dem Schnitt von 31 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg bekanntgab. Die Nutzer waren 2010 nach dem Befall ihrer PCs in den vorangehenden zwölf Monaten zum Beispiel durch Viren, Würmer, Trojaner oder Spyware gefragt worden. Solche Schädlinge können unter anderem Dateien vernichten oder die Computeraktivitäten des Nutzers unbemerkt an Dritte weitermelden.

AFP
AFP