Die große Tarifkommission des Marburger Bunds wird nach dessen Angaben nun noch diese Woche über ein Ende des Arbeitskampfs und den Abschluss eines Änderungstarifvertrags auf Grundlage des Sondierungsergebnisses mit der VKA entscheiden. "Das vorliegende Ergebnis ist ein Einstieg in eine Novellierung mit erheblichen Verbesserungen gegenüber dem Status quo", erklärte der Verband. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Tarifrunde sei auch eine Reform der Schicht- und Wechselschichtsysteme gewesen.
Der angestrebte Tarifvertrag gilt für bundesweit rund 60.000 Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern, die entsprechend tarifgebunden sind. Daneben gibt es auch kommunale Krankenhäuser mit Haustarifverträgen. Dies gilt unter anderem für große Klinikbetreiber wie etwa Vivantes in Berlin.
Die Mitglieder des Marburger Bunds stimmten im Dezember ebenfalls in einer Urabstimmung für Streikmaßnahmen, nachdem fünf Verhandlungsrunden erfolglos geblieben waren. Bereits nach der Einigung auf das Sondierungspapier im Januar setzte der Verband die Streikvorbereitungen vorläufig aus.