Ärztestreik Symbolpolitik in Weiß – warum Praxisschließungen unangemessen sind

Ärzte gehen bei dem Protestmarsch "Ärzte in Not" durch Berlin-Mitte
Ärzte gehen bei dem Protestmarsch "Ärzte in Not" durch Berlin-Mitte
© Fabian Sommer / Picture Alliance / DPA
Ein echter Streik ist sie nicht, diese Arztpraxis-Schließungsaktion an einem Brückentag. Tatsächlich handelt es sich um legitime Interessenpolitik – ein Aufschrei in höchster Not ist das aus vielen Gründen nicht.

Stellen Sie sich vor, Ihr Konditor schließt sein Geschäft, um Ihre Zahlungsbereitschaft zu steigern: Bis Sie endlich bereit sind, ihn "angemessen", zu bezahlen, sagen wir mal, zwanzig Prozent höher als zuvor, gibt es keine Torte mehr. Weil er sich das wirklich redlich verdient hat. Und weil kein zivilisiertes Land ohne Konditoren leben kann. 

Warum geschieht so etwas nie?

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos