Marburger Bund

Artikel zu: Marburger Bund

Behandlung in einem Krankenhaus

Marburger Bund zu Sondierungen: Gesundheitssystem zukunftsfest machen

Anlässlich der Sondierungsgespräche von Union und SPD zu einer möglichen Regierungsbildung hat der Marburger Bund beide Seiten aufgefordert, ein zukunftsfestes Gesundheitssystem in den Blick zu nehmen. "Unser Gesundheitswesen ist nicht krisenfest, gerade auch im Hinblick auf die Folgen des Klimawandels", erklärte die Vorsitzende des Ärzteverbands, Susanne Johna, am Freitag. Die Gesundheitspolitik dürfe daher in den Verhandlungen über eine neue Koalition "keine untergeordnete Rolle spielen".
Behandlung in Krankenhaus

Urabstimmung bei Marburger Bund: Keine Ärztestreiks an kommunalen Kliniken

Zunächst geplante Streiks von Ärztinnen und Ärzten an kommunalen Kliniken sind endgültig abgewendet. Die Mitglieder des Marburger Bunds stimmten in einer Urabstimmung mit einer deutlichen Mehrheit von 70 Prozent für ein nach monatelangen Tarifgesprächen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ausgehandeltes Sondierungsergebnis, wie die Gewerkschaft am Mittwoch in Berlin mitteilte. Die Einigung sieht im Kern eine schrittweise Anhebung der Gehälter bis 2026 um insgesamt acht Prozent vor.
Arzt mit Stethoskop

Einigung in Tarifstreit: Ärztestreiks an kommunalen Kliniken vorerst abgewendet

Die geplanten Streiks von Ärztinnen und Ärzten an kommunalen Kliniken sind vorerst abgewendet. Nach monatelangen Tarifverhandlungen einigten sich der Marburger Bund und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) auf eine schrittweise Anhebung der Gehälter bis 2026 um insgesamt acht Prozent, wie beide Seiten am Dienstag in Berlin mitteilten. Die ursprünglich ab Mittwoch geplanten Streiks wurden ausgesetzt.
Arzt auf Intensivstation

Arbeitgeber sehen Eskalation in Tarifstreit für Ärzte an kommunalen Kliniken

Im Tarifstreit der Ärzte an kommunalen Kliniken in Deutschland haben die Arbeitgeber der Gewerkschaft Marburger Bund mit Blick auf die eingeleitete Urabstimmung eine Eskalation vorgeworfen. Statt rational zu schauen, was sinnvoll und machbar sei, werde die Eskalation gesucht, erklärte die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) am Dienstagabend. Die Gewerkschaft hatte zuvor eine Urabstimmung über Arbeitskampfmaßnahmen im kommenden Jahr beschlossen.
Klinik in Stuttgart

Auch fünfte Runde von Tarifverhandlungen für Klinikärzte ohne Ergebnis beendet

Die Verhandlungen zwischen dem Marburger Bund und den Arbeitgeberverbänden für Ärzte an kommunalen Kliniken sind erneut ohne Ergebnis geblieben. Die fünfte Runde sei ohne Einigung vorzeitig zu Ende gegangen, teilte der Marburger Bund am Freitag mit. Die Gewerkschaft und die Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) warfen sich gegenseitig mangelnde Kompromissbereitschaft vor. Ob nun Streiks drohen, war noch unklar.