In dem Migrantencamp in der Nähe von Loon Plage bei Dünkirchen kam es dann am Sonntag nach Angaben der Polizei zu einer weiteren gewaltsamen Auseinandersetzung, bei der ein Mann durch einen Kopfschuss getötet wurde. Zwei weitere Menschen wurden verletzt.
An der nordfranzösischen Küste stranden zahlreiche Migranten, die über den Ärmelkanal nach Großbritannien gelangen wollen. Nach Angaben einer Hilfsorganisation halten sich derzeit zwischen 1500 und 2000 Menschen in der Region auf und hoffen auf eine Möglichkeit zur Überfahrt.
Am Samstag wurden nach Angaben französischer Behörden binnen 24 Stunden knapp hundert Migranten aus dem Ärmelkanal gerettet. Die Menschen seien teilweise in Schlauchbooten unterwegs gewesen, die undicht gewesen seien. Andere seien ohne Motor auf das offene Meer gefahren. Die britischen Behörden meldeten allein am Freitag die Ankunft von 919 Migranten auf 14 Booten an der Küste des Ärmelkanals.
Seit Jahresbeginn sind mindestens 15 Menschen im Ärmelkanal ertrunken. Im Vorjahr waren 78 Menschen in dem Meeresarm zwischen Frankreich und Großbritannien ums Leben gekommen, die höchste Zahl seit 2018.
Viele Migranten wollen von Frankreich aus nach Großbritannien weiter, weil sie da bereits Verwandte oder Freunde haben, die Sprache sprechen und darauf hoffen, sich dort ein neues Leben aufbauen zu können.