Anzeige
Anzeige
Claude79

Ein Freund sagt ich soll kleine Goldbarren kaufen, der andere große - was nun?

Könnte mir jemand genau erklären welche Investition sinnvoller ist
Frage Nummer 3000029114

Antworten (16)
Amos
Bzgl.der Kosten gibt es keinen Unterschied. Und beim Verkauf auch nicht. Bleibt nur die Frage, ob man gerne mit Kilobarren Gold gerne zu Fuß zur Bank geht. Wer allerdings einen Juwelier als Käufer hat, dürfte mit kleineren Einheiten eher Erfolg haben.
Amos
Ich streiche ein "gerne".
Amos
Übrigens ist man über diese Art der Werbung hier nicht besonders erfreut.
Gast
ein Freund riet mir stets zu kleinen Stückelungen und meinte, daß in schlechten Zeiten, wie nach dem letzten Krieg, manches Brot, manche Kartoffeln mit einem Kilo Gold bezahlt wurde.
Amos
Bisher war ich immer der Ansicht, daß kleine Goldbarren weniger kosten als große. Daß sie teurer sind, ist mir neu.
Amos
Ich werde in Zukunft nur noch große Goldbarren kaufen, weil die billiger sind.
Gast
also, hab bei *klickmich* unserem Freund nachgeschaut. Alle Preise gewichtsabhängig!
Amos
Das scheint aber einer der User hier nicht begriffen zu haben.
Amos
Du kaufst Dein Gold wohl immer beim Türken um die Ecke. Da bekommst Du Extrapreis, gell?

Ich kaufe bei der Deutschen Bank, da wird nach Unze oder Gramm abgerechnet.
Gast
beim Türken um die Ecke soll es früher Dachhasen gegeben haben? Auch Dachhasengold?
Amos
@ing793: da Du offensichtlich zu Kreisen Verbindung hast mit günstigen Goldpreisen: melde Dich!
Skorti
Wir brauchen doch gar nicht die großen Barren nehmen.
Auf der Seite von Degussa kostet ein 1 Gramm Bärrchen 39,50 Euro.
Das 100 Gramm Klötzchen kostet aber nicht 3950,00 Euro, sondern nur 3251,50 (historische Form), 3211,50 Euro gegossen und 3211,50 geprägt.
Das sind schon 20% Rabatt.

Allerdings gibt es bei einem anderen Angebot auch den 1 Gramm Barren für 40,00 Euro und 5 * 1 Gramm Barren nicht für 200,00 Euro sondern 185,80 Euro auch schon 8% Nachlass.

Es wird mit den sogenannten Prägekostenaufschlägen gerechnet.
Gast
Krügerrand kaufte ich zum aktuellen Goldpreis (Tagespreis)
*Gewicht in Gramm
Amos
Gebe mich geschlagen nach Rücksprache mit der Deutschen Bank.
Amos
Beim derzeitigen Goldpreisniveau wäre eine Investition durchaus überlegenswert.
SimonGr
In so einem Fall greifst Du am besten zu Gold-Tafelbarren !

Kleine Stückelung für den Notfall und kleiner Agio.