Der_Denis
Erika Fuchs - 1. Chefredakteurin der Micky Maus
Ohne Frage, Erika Fuchs hat viel für die deutsche Sprache getan und so Sprüche wie dem Ingenieur ist nichts zu schwör erfunden.
Antworten (3)
Aber: Für bildlich schwer Darstellbares verwendete Erika Fuchs durchgehend auf den Wortstamm verkürzte Verben (Inflektive), und zwar nicht nur für Geräusche (Onomatopoesie, zum Beispiel schluck, stöhn, knarr, klimper), sondern auch für lautlose (psychische) Vorgänge (grübel, zitter). Diese Verwendung der Inflektivform wird ihr zu Ehren auch als Erikativ bezeichnet.
Hatte dieses Stilmittel nicht auch schon Karl May verwendet?
Hatte dieses Stilmittel nicht auch schon Karl May verwendet?
Melden
Bei Karl May bezweifel ich das. Obwohl es schon lange zurückliegt, daß ich seine Werke verschlungen habe.
Melden
Nein, Denis, genau dieser Spruch ist eine Abwandlung von einen "Heinrich Seidel" (Ingenieurslied, erste Strophe).
Melden