Achmet leo
hallo kann mir vielleicht jemand helfen mein T5 verliert extrem kühlwasser ich muss jede 15 - 20 km wasser nachfühlen wo ran kann das liege hatt es was mit Zylinderkopfdichtung oder Zylinderkopf zu tun oder was
VW T5 Kühlwasser Verlust
Antworten (11)
ja das höhrt sich verdechtig nach zylinderkopfdichtung an weil da verlirt man viel kühlwasser da wirst du um einen werk statt besuch nicht herumkommen.
Eine Werkstatt kann dir helfen, das Problem zu lösen, ein Forum kann weder in deinen Motor schauen noch exakt den einen Fehler benennen, der zum Wasserverlust führt.
Schau mal selbst unters Auto, ob irgendwo was nass ist, da lässt sich evtl. schon mal ein Bereich eingrenzen. Und versuch es mal mit "nachfüllen" statt nachfühlen" (=fummeln ;-)
Schau mal selbst unters Auto, ob irgendwo was nass ist, da lässt sich evtl. schon mal ein Bereich eingrenzen. Und versuch es mal mit "nachfüllen" statt nachfühlen" (=fummeln ;-)
Wenn der T5 während der Motor läuft, ordentlich dampft oder raucht, kann es an der Zylinderkopfdichtung liegen. Gleichzeitig müsste das Motoröl schaumig sein.
Wenn nicht, dann ist vielleicht die Wasserpumpe defekt, oder irgend ein Schlauch. Jedenfalls kannst du so nicht mehr lange herumfahren. Nur noch in die Werkstatt.
Wenn nicht, dann ist vielleicht die Wasserpumpe defekt, oder irgend ein Schlauch. Jedenfalls kannst du so nicht mehr lange herumfahren. Nur noch in die Werkstatt.
Es muß nicht gleich die Kopfdichtung sein. Möglich wären auch: Riss im Ausgleichbehälter, Wasserpumpe, der Kühler selber (zb. Steinschlag), Kühlwasserschlauch...
Eventuell wäre ein Schaden der Zylinderkopfdichtung in Betracht zu ziehen, oder etwas Anderes. Das sollte pfleglich überdacht werden.
Wenn wirklich die Zylinderkopfdichtung oder Kühlwasserschlauch defekt ist, dürftest du viel Kühlwasser verlieren. Kann sein das du ca. alle 15 Kilometer Wasser nachfüllen mußt.
For the unknown.