Anzeige
Anzeige
Mattis Mayer

Ich hab ein neues schwarzes Hemd und habe sorge, dass das beim Waschen ausbleicht. Wie kann ich ein Ausbleichen vorbeugen?

Frage Nummer 54459

Antworten (8)
hphersel
Schlendere mal nächsten Einkauf mal durch die Waschmittelabteilung. Es gibt mittlerweile Flüssigwaschmittel, die speziell für schwarze Kleidung entwickelt wurden und einen schwarzen Farbstoff enthalten, um das Ausbleichen zu verhindern. Außerdem ist es sinnvoll, das Wäschestück nur gemeinsam mit anderen schwarzen Wäschestücken und möglichst nicht zu heiß zu waschen
Speznaz
Weiss? Du Waldorf-Dumpfbacke! Das hat dir wohl dein Wahrig empfohlen, oder etwa nicht?
Speznaz
Konfusius, um dich kümmere ich mich später. Jetzt ist erst mal dein Schleimspurspender dran. Geh mal schön darauf rutschen, solange er noch Schleim gibt.
Speznaz
Gib alles, Schnuckel!
Michagele
Das Problem ist einfach, dass Hemden generell nach ca. 20 bis 30 Wäschen anfangen auszubleichen. Wenn Du Hemden kaufst, die qualitativ hochwertiger sind, dann behalten sie länger ein kräftiges Schwarz. Schwarze Hemden, die weniger als 10 Euro gekostet haben kannst Du eh vergessen!
Little.D
Hallo! Also bloß keine schwarzen Hemden (oder andere kräftige Farben) in der Sonne trocknen lassen. Das lässt sie ausbleichen! Ansonsten kann ich dir für schwarze Hemden TANDIL BLACK empfehlen. Das benutze ich persönlich sehr gern. Du kannst natürlich auch ein anderes Waschmittel für schwarze Wäsche wählen. Bedenke aber, dass Du damit nur schwarze Kleidung wäscht.
Lukato
Meine Oma hat mir mal den Tipp gegeben meine Buntwäsche vor dem ersten Waschen im Waschbecken in lauwarmes Wasser zu legen und mindestens einen Esslöffel Essig dazuzugeben (handelsüblicher Speiseessig). Die Klamotten darin eine halbe Stunde liegen lassen, gut auswringen und dann in der Waschmaschine waschen. Das verhindert dann, dass die Kleidungsstücke zu viel Farbe verlieren. Viel Erfolg!
Deho
Lukato,
deine Oma hat dir leider nicht die ganze Wahrheit verraten. Es gehören noch ein Teelöffel Olivenöl, eine geschälte Zwiebel, Salz, Pfeffer, Zucker und ein Lorbeerblatt dazu.