Frage stellen
elfigy

Ist diese Regelung bei Führerscheinen sinnvoll ?

Aussiedler aus den GUS Staaten dürfen hier 6 Monate mit ihrem mitgebrachten Führerschein fahren. Danach erlischt die Fahrerlaubnis und sie müssen die deutsche theoretische und praktische Fahrprüfung ablegen. Das ist doch Blödsinn: Entweder mit dem GUS- FS kann man hier nicht sicher fahren, dann dürften sie es doch auch hier nicht diese 6 Monate . Oder sie können es. Weshalb müssen sie dann hier nochmal eine Fahrprüfung machen?
Frage beantworten Frage Nummer 56152 Frage melden
Antworten (6)
Skorti
Für die 6 Monate gilt der Führerschein sicherlich, wie er auch bei einem Touristen von Nauru gelten würde. Erst danach geht man wohl von einem dauerhaften Aufenthalt auf, der eine deutsche Fahrerlaubnis benötigt.
Melden
bh_roth
Erschließt sich mir im Moment auch nicht. Wenn von denen eine Gefahr ausgehen sollte, muss im Rahmen der Gefahrenabwehr das Fahren in D sofort verboten werden. Und wenn sie dann 6 Monate in D gefahren sind, sollten auch dem dümmsten Ukrainer die unterschiedlichen Regelungen bekannt sein. Sowas nenne ich "Europäisierung abgeschlossen".
Darüber hinaus ist es mir ein Rätsel, wie man die 6 Monate feststellen will. Im Zweifel ist der Fahrer ja gerade eben angekommen, oder war zwischenzeitlich zurück in der Heimat, und jetzt wieder hier, woraufhin die 6 Monate wieder anfangen zu laufen.
Das erinnert mich an die 3-Monats-Regelungen bei einem Visum. Ich springe schnell raus aus dem Land, und geh wieder rein.
Also ist die Antwort für mich: Nein, sie ist nicht sinnvoll.
Melden
bh_roth
@ing793: Sorry! Mein Fehler. Aussiedler habe ich übersehen oder überlesen. Das ergibt natürlich ein ganz anderes Problemfeld.
Melden
Meyerhuber
@elfigy, was ist denn mit Rumämen, Polen oder Moränen? Keine GUS Aussiedler! Ist es denn sinnvoll, daß Du als USA- Urlauber mit Deiner dt. Fahrerlaubnis dort fahren darfst? Auch nur eine Meile? Ich glaube Du wolltest nur irgendwas schreiben um an erster Stelle der 'Community user' zu bleiben.
Melden
elfigy
@ Meyerhuber Du kannst natürlich über die Gründe weshalb ich hier etwas poste denken was du möchtest. Ich erkläre dir auch gerne die Frage, wenn du damit Schwierigkeiten hast. Ich schrieb GUS Staaten, weil es zur Zeit nur bei Aussiedlern von dort so gehandhabt wird. Die Leute aus Polen u.a. können ihren FS einfach umschreiben lassen. Aber, wie bh_roth oben schrieb, nach sechs Monaten müssten doch alle unsere Verkehrsregeln kennen. Ich sehe auch ein, daß es diese 6MonatsRegel für alle gibt und man schwerlich für die Russen generell ein Fahrverbot verhängen kann, trotz der Unfälle von denen ing. oben schrieb. Meine Frage zielte dahin: Aus welchem Grund müssen sie dann noch die deutsche FS Prüfung nachmachen? Die haben 6 Monate geübt. Ich halte das für Behördenwillkür.
Melden
Skorti
Du gehst davon aus, dass sie 6 Monate Erfahrung haben? Warum? Sie können auch nur 6 Monate hier gewohnt haben, ohne schon ein Auto besessen zu haben. Vielleicht ist auch nur ein Familienmitglied immer gefahren und 4 lassen ihren Führerschein umschreiben. Ne, ne, einen Führerschein machen zu müssen ist schon sinnvoll.
Melden