Meine Frau hat mit ihrer Freundin eine Reise in die Türkei gebucht. Wegen anstehenden OP hat erfolgreich kostenfrei storniert. Nun soll meine Ftau auch stornieren, oder 700€ drauf zahlen. Ist das rechtens? VIELEN Dank. GERD TERHEIDEN
Siehe Frage
Antworten (5)
Wenn separat gebucht wurde, sicher doch. Ansonsten hilft es, die Bedingungen der Reiserücktrittversicherung zu lesen.
Meine Vermutung ist, dass Frau und Freundin eine gemeinsame Unterkunft gebucht haben. Da die Kosten der Unterkunft auf mehrere Reisende verteilt werden, zahlt jeder einen Betrag "X". Jetzt fällt einer der Reisenden weg, da muss der andere u.U. die Kosten komplett übernehmen.
M.E. ist das in Ordnung, wenn sie gemeinsam eine gemeinsame Unterkunft genommen haben. Die muss dann halt bezahlt oder freigemacht werden.
Wenn jeder für sich ein Einzelzimmer hatte, dann sind die Buchungen unabhängig und Mehrkosten kämen m.E. nicht in Frage.
M.E. ist das in Ordnung, wenn sie gemeinsam eine gemeinsame Unterkunft genommen haben. Die muss dann halt bezahlt oder freigemacht werden.
Wenn jeder für sich ein Einzelzimmer hatte, dann sind die Buchungen unabhängig und Mehrkosten kämen m.E. nicht in Frage.
Entweder man zahlt den Einzelzimmer-Zuschlag, oder man akzepziert, sich das Zimmer eben mit einer anderen Reisenden zu teilen.
Klingt soweit doch ganz logisch und angemessen.
Klingt soweit doch ganz logisch und angemessen.
Das kann dir nur das Reisebüro sagen, ob es rechtens ist. Hast du die Bedingungen vorher durchgelesen?
Wenn eine Reise von mehreren Teilnehmenr gemeinsam gebucht wurde, haften diese, wenn nicht anderes vereinbart wurde, gegenüber dem Veranstalter oder Vermittler gesamtschuldnerisch (im Sinne § 651b Abs. 2 BGB) für alle ausstehenden Zahlungen.