Onlineauktionshaus ohne Versandkosten????
Ich kauf gern online bei ebay ein aber oft verlangen da die Leute 5 euro oder mehr Versandkosten. gibts ein Onlineauktionshaus bei dem es keine versandkosten gibt? Würd mir gerne die Versandkosten sparen,wenn ein Produkt so sehr günstig ist wirds nämlich teuer mit Versandextra
Antworten (6)
Wenn ein Produkt als versandkostenfrei deklariert wird, dann sind die Versandkosten in den Preis eingerechnet. Man bekommt nirgends etwas geschenkt.
Gerade bei ebay gibt es genügend Anbieter, die versandkostenfrei liefern. Wie die das machen, ist mir ein Rätsel, und ich kann auch nicht sehen, dass sie den Preis für den Versand eingerechnet haben. Beispiel: Ich bestelle ein Set Stifte für meinTablet bei meinem Lieblingsshop. Das Set beinhaltet 3 dieser Stifte. Sie kosten 3,5 Euro, incl. Versand. Bei anderen Anbietern kosten die Stifte 3,5 Euro plus Versand.
Vielleicht bekommt Dein Händler wegen größerer Mengen einen besseren Einkaufspreis. Vielleicht ist es ein Lockangebot, damit Du noch was anderes mitbestellst. Vielleicht ist die Ware vom LKW gefallen. Vielleicht macht es Dein Händler nicht mehr lange, weil er sich verkalkuliert hat.
Außerdem werden doch Versender ab einer bestimmten Menge Sonderkonditionen von mindestens einem Transporteur bekommen.
@paul0815: "Mein" Händler ist Powerseller, und ich bin seit 2 Jahren dort Kunde. Also gehe ich davon aus, dass er äußerst preiswert einkauft, oder gezielt auf einen Teil seines möglichen Gewinns verzichtet.
Händler, die grundsätzlich kostenlos liefern, haben die Versandkosten als Teil ihrer Kalkulation in die allgemeinen Kosten eingerechnet. Also prozentual. Das bedeutet, Kunden, die eine große Bestellung geliefert bekommen, bezahlen anteilig für die Kleinbestellungen mit. Wenn also die Versandkosten in einem Shop 10 % sind, dann entfallen auf eine Kleinbestellung von 3 € anteilig knapp 30 Cent Versand, obwohl die tatsächlichen Kosten in diesem Fall viel höher sind. Ein Kunde der für 500 € kauft, bezahlt gut 45 € anteilig Versand , obwohl die tatsächlichen Kosten für seine Lieferung viel niedriger sind. Der Händler muß nur laufend prüfen, ob die Mischung von grossen und kleinen Aufträgen so paßt, daß er mit den 10% auskommt.