machine
Schweres Treiberproblem!
Für einen acer Aspire Z5610 benötige ich den DVB-T Treiber unter Win7, 64bit. Leider besitze ich die zugehörige CD nicht, der auf der acer Website erhältliche Treiber lässt sich zwar installieren, funzt aber nicht. Frage: besitzt hier jemand einen gleichen Rechner und könnte mir die Treiber zukommen lassen?
Vielen Dank, machine
P.S. Der Link lässt sich seltsamer Weise nur im MS - IE aufrufen.
Vielen Dank, machine
P.S. Der Link lässt sich seltsamer Weise nur im MS - IE aufrufen.
Antworten (12)
Gehe mal auf die Seite: http://top.windows9download.net/list/acer-aspire-z5610-avermedia-a336-minicard-hybrid-dvb-t-32bit.html
Es gab hier mal einen Acer-Laptop, der zur Reparartur eingesandt wurde. Nach vielen Wochen kam er unrepariert zurück, mit der Begründung, es würde ein Blech fehlen. Kann ein Reparaturdienst nicht ein einfaches Blech einbauen? Nie wieder Acer!!!
@Bester: Danke, aber unter diesem Link wird nur dummes Zeug installiert, und ich hab mir damit nahezu mein System ruiniert.
MfG machine
MfG machine
Dein Problem möchte ich haben. Ich hätte es gerne, aber dazu bräuchte ich erst mal das bestellte Win7.
nach kurzer (?) Recherche habe ich folgendes festgestellt: Acer verbaut TV-Module von AVER MEDIA. Die haben eine eigene Homepage: http://www.avermedia.eu/avertv/de/Support/Download.aspx?Type=Driver Dort suchst Du nach kategorie: Fernsehkarten, Fernsehsignal DVB-T, Produkte AVerTV Hybrid Air Express (H968) - das müsstedie Karte sein, die in Deinem Teil verbaut ist. Viel Erfolg!
@hphersel : Danke für Deinen Tipp, hilft mir aber leider nicht weiter. In dem Rechner ist ein "AVerMedia A336 MiniCard Hybrid DVB-T " verbaut, und den finde ich bei AVerMedia nicht. Beim Suchen im Netz gibt´s zwar jede Menge Treffer, die führen aber alle ins Nirwana. Deswegen suche ich das Original. Werde morgen mal bei acer anrufen, evtl. können die Kameraden mir weiterhelfen.
Vielen Dank, machine
Vielen Dank, machine
@Primus: Das erklärt Dein Problem. Der Treiber auf der Acer-Seite ist für A328, A335, A338, H968 und M766 gleichermaßen geeignet. Aber für A336 - hmmm, grübel...
@hphersel: Besten Dank für Deine Bemühungen, ich werde den Treiber trotzdem mal ausprobieren, mehr als schiefgehen kann es ja nicht. ;-)
P.S. Den acer - Kundendienst zu erreichen, scheint wohl ein Glücksspiel zu sein. *grummel*
MfG primusinterpares
P.S. Den acer - Kundendienst zu erreichen, scheint wohl ein Glücksspiel zu sein. *grummel*
MfG primusinterpares
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass Lenovo und Packard Bell ebenfalls A336 verbaut haben; das Ding ist von 2009. Hast Du mal auf deren Seiten nach einem passenden Treiber gesucht?
@hphersel: Großartige Arbeit! Der Lenovo - Treiber hat die Sache rund gemacht. Hier noch der Link.
Vielen Dank nochmals, primus
Vielen Dank nochmals, primus