Frage stellen
Gast

Warum soll man zwischen Weihnachten und Neujahr keine Wäsche waschen?

Hab ich neulich gehört - ist das so? Und wo kommt das her?
Frage beantworten Frage Nummer 3000287804 Frage melden
Antworten (11)
Hefe
Eine Möglichkeit: Auch die Wäscherinnen haben frei.
Melden
wokk
Na die Wasserleitungen sind da regelmässig eingefroren!
Melden
umjo2.1
Kennst du 'Google'? Damit kann man solche Fragen sehr oft selbst und problemlos lösen!
Ich zitiere mal das Top-Ergebnis: "...Der Aberglaube, zwischen den Jahren keine Wäsche zu waschen, hat mit dem Vertreiben der bösen Geister zu tun, die in dieser Zeit ihr Unwesen treiben sollen. Die Dämonen, so besagt der Aberglaube, könnten sich in der zum Trocknen aufgehängten Wäsche verfangen, zornig werden und Rache üben..."

Oder auch:
"...Der Brauch besagt, dass Sie Ihre Wäsche in der Zeit zwischen Weihnachten bis Neujahr nicht waschen sollten, da ansonsten ein Mitglied des Hauses zu Tode kommt.
Grund für diese Behauptung sind die Rauhnächte. Dabei handelt es sich um insgesamt zwölf Nächte, sechs vor der Wintersonnenwende und sechs danach. In dieser Zeit soll dem Mythos nach das Geisterreich aufgehen, sodass die Geister es verlassen können.
Der Legende nach dürfen keine weißen Leinen aufgehängt werden und zudem darf keine Unordnung herrschen. Ansonsten würden die Leinen von den sogenannten 'wilden Reitern' gestohlen. Im Laufe des darauffolgenden Jahres würden diese Reiter dann das gestohlene Leinentuch als Leichentuch für ein Mitglied des Hauses nutzen.
Zudem sollen Sie in dieser Zeit keine Wäscheleinen aufspannen. Der Legende nach könnten sich darin die wilden Reiter verfangen und dadurch würden Sie den Zorn eben dieser auf sich und Ihre Familie ziehen.
Es sei dabei besonders jungen Frauen untersagt, weiße Wäsche an den Tagen nach Weihnachten aufzuhängen. Die Wäsche könnte die wilden Reiter anlocken und dafür sorgen, dass diese über die Frauen herfallen..."

Fazit: das is' halt so! Und die Herkunft ist, ähmm, ähh, mehrdeutig?...

Sorry, aber ich muss jetzt wegen der weißen Reiter schnell noch unserer weißen Bettlaken waschen!
Melden
Vandit
In der Zeit soll man sich mit kleckern und nicht mit Flecken entfernen beschäftigen.
Warum fragt man eigentlich nicht dort nach, wo man etwas "gehört" hat?
Melden
umjo2.1
Och Hefe, och wokk, wie banal!
@Hefe: Hast Du eventuell vergessen, dass es dem Vernehmen nach auch Wäscher (männlich) geben soll?
Melden
Vandit
Du meinst, es gibt DER Waschmaschine?
Melden
Hefe
Umjo: Als der Brauch aufkam, haben wahrscheinlich Frauen die Wäsche gewaschen.
Melden
rayer
Warum nicht? Es gibt ja auch der Gerät.
Melden
rayer
Darf man zwischen Neujahr und Weihnachten auch nicht waschen?
Melden
rayer
Ich sag mal so, "schmutzige Wäsche zu waschen", ist immer noch eine überwiegend weibliche Tendenz.
Allerdings möchte ich darauf hinweisen, da kann es sich um eine subjektive Wahrnehmung handeln.
Melden
Hefe
Die wilden Reiter, die in den Raunächten ihr Unwesen sind vielleicht Winterstürme. Dann kann Wäsche nicht draußen trocknen oder wird weggeweht.
Melden