Frage Nummer 3000016889
StechusKaktus
Welches ist der wichtigste überregionale Politiker in der Schweiz? Und warum?
Bundeskanzler, Nationalratspräsident, Bundespräsident - wer macht was?
Wer kann mir das einfach erklären? Bitte keine Hinweise auf Wikipedia, da bin ich nicht schlau draus geworden.
Wer kann mir das einfach erklären? Bitte keine Hinweise auf Wikipedia, da bin ich nicht schlau draus geworden.
Antworten (19)
By the way: Sascha.
Melden
By the way II: Willkommen.
Melden
By the way III: BO - Langendreer.
Melden
Seltsam, oder? Die Schweiz ist das leistungsfähigste Land der Welt, aber niemand kennt einen wichtigen Politiker.
Zufall oder Zusammenhang?
Zufall oder Zusammenhang?
Melden
http://www.nzz.ch/weltweit-beste-lebensqualitaet-in-norwegen-1.3794097
Ok...eins der leistungsfähigsten...
Ok...eins der leistungsfähigsten...
Melden
In der Schweiz gibt es die direkte Demokratie, da sind einzelne Politiker nicht so wichtig wie in Staaten mit repräsentativer Demokratie. Die Schweizer Politiker verstehen sich eher als Dienstleister denn als Obrigkeit. Auch haben sich dort die Parteien nicht "den Staat zur Beute gemacht", wie es Richard von Weizsäcker einmal ausdrückte.
Melden
An neunter Stelle bei den lebenswertesten Ländern ...
Nun, nehmen wir das mal so hin. Ich war mal für ein paar Tage in Bern, das war wirklich nicht schlecht. Genf hingegen habe ich jedesmal, wenn ich dort war, gehasst.
Aber: Im Sommer ist es angenehm, im Winter aber auch aufgrund der muffeligen Menschen unerträglich.
Ich frage mich, nach welchen Kriterien diese Rangfolge zustande gekommen ist.
Nun, nehmen wir das mal so hin. Ich war mal für ein paar Tage in Bern, das war wirklich nicht schlecht. Genf hingegen habe ich jedesmal, wenn ich dort war, gehasst.
Aber: Im Sommer ist es angenehm, im Winter aber auch aufgrund der muffeligen Menschen unerträglich.
Ich frage mich, nach welchen Kriterien diese Rangfolge zustande gekommen ist.
Melden
@Ing
Jetzt habe ich doch tatsächlich Haider und Frey verwechselt... kann schon mal passieren, lebe dort ja nicht. Aber Österreich und die Schweiz tun sich da nicht viel.
Jetzt habe ich doch tatsächlich Haider und Frey verwechselt... kann schon mal passieren, lebe dort ja nicht. Aber Österreich und die Schweiz tun sich da nicht viel.
Melden
Erst mal zur Klärung: „Wichtige Politiker“ sind nicht gleichbeutend mit den politischen Ämtern in der CH.
Alle 4 Jahre werden von den Wahlberechtigten die Vertreter der Bundesversammlung gewählt. Das sind 200 im Nationalrat und 46 im Ständerat. Diese beiden gleichberechtigten Kammern wählen jährlich eine Präsidentin oder Präsidenten und üben die „Oberste Gewalt“ im Bund (der 26 Kantone) aus.
Die Bundesversammlung (die Legislative) wählt für 4 Jahre die Regierung mit den 7 Bundesräten (die Exekutive). Aus diesen 7 wird jährlich eine andere Person als Bundesratspräsident/in gewählt, der die Schweizer Regierung nach außen und innen vertritt. Das Amt des Bundeskanzlers „managt“ nur die Regierungsgeschäfte, hat aber kein Stimmrecht. (Ganz anders als D und A!)
Da alle Präsi-Sitze jährlich wechseln, es keine Wiederwahl gibt und Gesetzgebung, Verwaltung und Justiz streng getrennt sind, entstehen keine „mächtigen“ Politiker. Allerdings sind außerhalb der Schweiz durch den jährlichen Wechsel die Regierungsvertreter kaum bekannt. Mehr dazu findest du hier ...
parlament.ch/d/wissen/parlamentswissen/Seiten/parl.aspx
schönen Gruss mara
Alle 4 Jahre werden von den Wahlberechtigten die Vertreter der Bundesversammlung gewählt. Das sind 200 im Nationalrat und 46 im Ständerat. Diese beiden gleichberechtigten Kammern wählen jährlich eine Präsidentin oder Präsidenten und üben die „Oberste Gewalt“ im Bund (der 26 Kantone) aus.
Die Bundesversammlung (die Legislative) wählt für 4 Jahre die Regierung mit den 7 Bundesräten (die Exekutive). Aus diesen 7 wird jährlich eine andere Person als Bundesratspräsident/in gewählt, der die Schweizer Regierung nach außen und innen vertritt. Das Amt des Bundeskanzlers „managt“ nur die Regierungsgeschäfte, hat aber kein Stimmrecht. (Ganz anders als D und A!)
Da alle Präsi-Sitze jährlich wechseln, es keine Wiederwahl gibt und Gesetzgebung, Verwaltung und Justiz streng getrennt sind, entstehen keine „mächtigen“ Politiker. Allerdings sind außerhalb der Schweiz durch den jährlichen Wechsel die Regierungsvertreter kaum bekannt. Mehr dazu findest du hier ...
parlament.ch/d/wissen/parlamentswissen/Seiten/parl.aspx
schönen Gruss mara
Melden
Ist das hier ein trauriger Haufen von hobbylosen Schwachköpfen mit Profilneurose. Selbstverständlich sind die Antwortenden gemeint.
Melden
Was hat die Lebensqualität aus dem Ranking mit der Leistungsfähigkeit zu tun?
Die Fähigkeit zu welcher Leisttung ist eigentlich gemeint? Wirtschftliche? Weltweiter Politischer Einfluss? Militärische?
Hmmmm ... bei der Lebensqualität liegt Island ganz vorne ... das ist jetzt nicht gerade Deutschland, USA oder China.
Was wird denn zur Beurteilung der Lebensqualität herbei gezogen?
Lebenserwartung ... ja, okay
Pro-Kopf-Einkommen? Naja ... das ist bei einigen Naturvölkern sicher gleich 0, aber denen die Lebensqualitäts absprechen?
Bildung? Ich dachte immer, nicht Wissen macht glücklich ...
Die Fähigkeit zu welcher Leisttung ist eigentlich gemeint? Wirtschftliche? Weltweiter Politischer Einfluss? Militärische?
Hmmmm ... bei der Lebensqualität liegt Island ganz vorne ... das ist jetzt nicht gerade Deutschland, USA oder China.
Was wird denn zur Beurteilung der Lebensqualität herbei gezogen?
Lebenserwartung ... ja, okay
Pro-Kopf-Einkommen? Naja ... das ist bei einigen Naturvölkern sicher gleich 0, aber denen die Lebensqualitäts absprechen?
Bildung? Ich dachte immer, nicht Wissen macht glücklich ...
Melden