Frage stellen
Felix_of_the_dark10

Wie bindend ist die Finanzierungszusage einer Bank beim Hausbau? Sollten wir vielleicht besser noch einen Notar hinzuziehen?

Frage beantworten Frage Nummer 17267 Frage melden
Antworten (4)
micle
Die Finanzierungs"zusage" ist für die Bank bindend, wenn sich die der Finanzierung zugrunde liegenden Bedingungen zwischenzeitlich nicht geändert haben. Ein Notar ist nicht erforderlich, die Zusage sollte jedoch schriftlich vorliegen.
Melden
mantrid
Grundsätzlich ist die Zusage verbindlich. Oft werden die Zusagen jedoch von dem tatsächlichen Zustandekommens eines Darlehensvertrages, der Stellung der geforderten Sicherheiten bzw. einer banküblichen Prüfung abhängig gemacht. Also genau lesen, was die Bank da schreibt, sonst hat man im Zweifelsfall eine völlig unverbindliche Absichtserklärung in Händen, die juristisch nicht einklagbar ist.
Melden
StechusKaktus
Ziehe lieber jemanden dazu, der die Bedingungen der Finanzierungszusage versteht. In der Regel ist sie verbindlich und kann nur zurückgezogen werden, wenn sich die wirtschaftlichen Verhältnisse des Kreditnehmers verschlechtern (z.B. wenn du bis zum Auszahlungszeitpunt arbeitslos wirst). Notar kostet Geld und Zeit.
Melden
chrissi1983
Den Notar wirst Du erst brauchen, wenn es an die Unterzeichnung des Kaufvertrages geht, und dafür brauchst Du die Zusage für die Finanzierung. Wenn die Bank das zugesagt hat, dann solltest Du das am Besten schriftlich haben, denn daraus geht hervor, unter welchen Voraussetzungen, zu welchen Bedingungen und wie lange die Zusage gilt.
Melden