Der Weihnachtsmarkt am Berliner Alexanderplatz ist nach einem Brand geräumt und vorzeitig geschlossen worden. Ein Mensch sei leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht worden, nachdem am Abend zwei Verkaufsstände in Flammen aufgegangen waren, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Demnach handelt es sich bei dem Verletzten vermutlich um den Betreiber einer der in Brand geratenen Buden aus Holz.
Trotz des geringen Schadens erregte die Meldung am Mittwoch eine erhöhte Aufmerksamkeit. Weihnachtsmärkte gelten derzeit hierzulande als terrorgefährdet, es herrscht Angst vor islamistischen Anschlägen. Die Polizei in ganz Deutschland hat deswegen verschärfte Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Feuer brach gegen 20 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz aus
"Das Feuer ist gelöscht", teilte die Berliner Feuerwehr rund eine halbe Stunde nach Ausbruch des Feuer am Alex über den Nachrichtendienst X mit. "Die Einsatzstelle ist unter Kontrolle!" Die Brandursache war zunächst unklar, die Polizei ermittelt. Zunächst hatte die "Bild" (Online) über den Vorfall berichtet. Wie ein Sprecher der Berliner Polizei auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP mitteilte, war das Feuer gegen 20 Uhr ausgebrochen. Einer der zwei in Brand geratenen Stände wurde demnach komplett zerstört.
Kartoffelpuffer, Flammkuchen, Churros: Mit diesen fünf Rezepten holen Sie sich den Weihnachtsmarkt nach Hause

Rezept für Kartoffelpuffer mit Apfelmus
Zutaten für zwei Portionen
500 g Äpfel
40 ml Wasser
2 EL Zucker
1 TL Zimt
1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
1 Zwiebel
2 Eier, Größe L
3 EL Weizenmehl, Type 405
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
Öl zum Ausbacken
Zubereitung
1. Zunächst das Apfelmus zubereiten: Dafür die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und mit dem Wasser in einen Topf geben. Zimt und Zucker hinzufügen und aufkochen lassen. So lange köcheln lassen, bis die Äpfel zerfallen. Mit einem Pürierstab fein mixen.
2. Kartoffeln und Zwiebeln schälen. Dann mit einer Reibe reiben.
3. In einer Schale mit Eiern, Mehl, Salz, Muskatnuss und Pfeffer vermengen. Zu einem Teig verkneten.
4. In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen. Die Puffer kellenweise auf mittlerer Hitze ausbacken.
5. Auf Teller geben und sofort mit dem Apfelmus servieren.
Tipp: Auch herzhaft schmecken die Puffer gut, zum Beispiel mit Kräuterquark oder als Beilage zu Endiviensalat.