Erstmals seit fast 30 Jahren kommt Königin Beatrix der Niederlande heute (Dienstag) zu einem viertägigen Staatsbesuch nach Deutschland. Er steht auf Wunsch der 73-jährigen Monarchin unter dem Motto "Das neue Deutschland". Bundespräsident Christian Wulff empfängt Beatrix am Vormittag (11.00) mit militärischen Ehren vor Schloss Bellevue.
Vor der Ankunft der Königin unterstrich Wulff die engen Verbindungen zwischen den beiden Ländern. "Deutschland und die Niederlande verbindet weit mehr als eine gemeinsame Grenze;, nämlich beste Nachbarschaft und Freundschaft."
Nach der Begrüßung und einem ersten Gespräch mit Wulff wird sich Beatrix mit Bundeskanzlerin Angela Merkel treffen. Danach sind Begegnungen mit Unternehmern beider Länder vorgesehen. In Schloss Bellevue findet am Abend ein Staatsbankett mit 150 Gästen zu Ehren der Königin statt.
Es ist nach 1982 der zweite Staatsbesuch von Beatrix in Deutschland. Sie reist in Begleitung von Kronprinz Willem-Alexander und seiner Frau Máxima.
Morgen (Mittwoch) kommen die Königin und der Bundespräsident in Berlin zu einem Mittagessen mit deutschen Jugendlichen zusammen, die im Einheitsjahr 1990 geboren sind. Am Donnerstag und Freitag reist Beatrix mit dem Kronprinzen-Ehepaar nach Sachsen und Nordrhein-Westfalen weiter.