Royaler Staatsbesuch in Deutschland Königin Beatrix geht der Hut hoch

Nach fast 30 Jahren ist die niederländische Königin Beatrix wieder auf Staatsbesuch in Deutschland. Das "neue Deutschland" wolle sie auf ihrer viertägigen Deutschlandreise kennenlernen.

Der Schirm hält den Windböen nicht stand, ihren Hut muss sie festhalten: Königin Beatrix hat am Dienstagmittag bei ihrem Staatsbesuch in Berlin mit dem Wetter zu kämpfen. Die niederländische Monarchin ist zu einem viertägigen Staatsbesuch nach Deutschland gekommen. Das Wetter war allerdings wenig königlich. Die 73-Jährige erwartete windig-nasskaltes Wetter. Mit schwarzem Hut und dunkelblauem Kostüm mit passendem Mantel und weiten Ärmeln wurde Beatrix im Park von Schloss Bellevue in Berlin von Bundespräsident Christian Wulff mit militärischen Ehren empfangen.

Das deutsche Staatsoberhaupt plauderte mit Prinzessin Maxima, die zusammen mit Kronprinz Willem-Alexander ebenfalls nach Deutschland gekommen war. Maxima hatte wegen des starken Windes ihren Hut vorsorglich abgelegt. Auch First Lady Bettina Wulff musste ihre Kopfbedeckung festhalten, als sie zusammen mit Königin Beatrix, ihrem Mann Christian Wulff und Kronprinz Willem-Alexander mit den fähnchenschwenkenden Schulkindern sprach. Prinzessin Maxima trug ihren Hut später wieder, nur die Frisur von Bundespräsident Wulff war noch etwas zerzaust, als sich Königin Beatrix in das Gästebuch von Schloss Bellevue eintrug.

Und wenn schon nicht das Wetter, ist wenigstens das Outfit der Prinzessin frühlingshaft: Maxima trug ein brombeerfarbenes Kleid und einen rosafarbenen Hut, dazu farblich passende Pumps. Nach dem Empfang bei Bundespräsident Wulff traf sich Königin Beatrix mit Bundeskanzlerin Merkel im Kanzleramt. Mit dem Staatsbesuch will Beatrix auf eigenen Wunsch vor allem das neue Deutschland 20 Jahre nach der Einheit kennenlernen.

Es wird gemutmaßt, dass es der letzte offizielle Besuch von Königin Beatrix in Deutschland sein wird, ehe sie zu Gunsten ihres Sohnes als Königin abdankt

hw

PRODUKTE & TIPPS