Windböe

Artikel zu: Windböe

Verbrannte Fläche im Nordwesten Spaniens

Wind erschwert Kampf gegen Rekord-Waldbrände in Spanien - Mann stirbt in Portugal

Heftige Winde erschweren in Spanien den Kampf gegen die Rekord-Waldbrände: "Die Temperaturen sind gesunken, aber starke Windböen behindern weiterhin die Löscharbeiten", sagte am Mittwoch Zivilschutzchefin Virginia Barcones. "Dass es keinen Regen gibt, ist auch nicht hilfreich - aber wir hoffen, dass sich das in den kommenden Tagen ändert." Im Nachbarland Portugal starb derweil ein Mann bei Löscharbeiten im Norden des Landes.
Video: Taifun "Talim" trifft in Südchina auf Land

Video Taifun "Talim" trifft in Südchina auf Land

STORY: Der Taifun mit dem Namen "Talim" ist am Montagabend in Südchina auf Land getroffen. Die Behörden gaben Hochwasserwarnungen heraus, strichen Flüge und Züge. Und für die Bevölkerung gab es die Anweisung, die Häuser nicht zu verlassen. Der staatliche Fernsehsender CCTV zeigte am Dienstag Bilder von starken Regenfällen und heftige Windböen, die die Hafenstadt Zhanjiang in der Provinz Guangdong heimsuchten. "Talim" ist bereits der vierte Taifun des Jahres und kam offiziellen Angaben zufolge mit Windgeschwindigkeit, die in der Spitze über 135 km/h erreichten. Ab 150 km/h würde “Talim” in die Kategorie “schwerer Taifun” hochgestuft, was bei einem Tropensturm, der sich so früh in der Regenzeit entwickelt, nur sehr selten vorkommt. Laut der örtlichen Meteorologen wird erwartete, dass das Unwetter weiter in Richtung Nordwesten ziehen wird.