Anzeige
Anzeige

Gänsehautbilder aus Düsseldorf So turbulent verlaufen Landungen während Sturmtief "Eberhard"

Videoquelle: HvdH-Plane-Spotter


Am Sonntag zog das Sturmtief "Eberhard" über Deutschland. Zahlreiche Maschinen mussten die Landung abbrechen und manche flogen direkt einen anderen Flughafen an. Beim zweiten Versuch konnten jedoch viele Flugzeugen landen. Auch die Deutsche Bahn stellte Sonntag den Fern- und Regionalverkehr in Nordrhein-Westfalen komplett ein.
Der Sturm bringt hohe Kosten mit sich: Der versicherte Schaden liege zwischen 700 und 800 Millionen Euro, teilte der Rückversicherungsmakler Aon auf Grundlage eigener Berechnungen mit.
Doch viel Zeit zum Aufräumen blieb nicht: Bereits ab Dienstag soll laut Deutschem Wetterdienst der Nachfolger "Franz" Deutschland erreichen.

Mit Windböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde verursachte das Sturmtief "Eberhard" Chaos bundesweit. Zahlreiche Maschinen mussten die Landung abbrechen. Und der nächste Sturm nähert sich schon.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel