Die Polizei hat in Berlin zwei nur drei Monate alte Mädchen aus einer völlig verwahrlosten Wohnung befreit. Das Zwillingspärchen wurde bereits am Mittwoch vom Jugendamt in Obhut genommen. Derzeit wird der Gesundheitszustand der Kinder überprüft, wie die Polizei jetzt mitteilte.
Gesundheitsgefährdende Zustände
Als die Beamten zusammen mit Mitarbeitern des Jugendamtes die Wohnung der 22-jährigen Mutter und des 44-jährigen Vaters betraten, trafen sie dort auf gesundheitsgefährdende Zustände, wie es hieß. Sie fanden nach eigenen Angaben "verschimmelte Lebensmittel in der Küche, nicht entsorgte volle Babywindeln, überquellende Aschenbecher, Unmengen von Obstfliegen und einen überall präsenten Fäulnisgeruch".
Alarmiert wurde das Landeskriminalamt von einer Mitarbeiterin des Bezirksamtes Pankow. Sie hatte berichtet, dass die Mädchen nur ein Mal beim Arzt vorgestellt wurden, obwohl es sich bei den Zwillingen um Frühgeburten handelt. Die Wohnung sei anlässlich eines Hausbesuchs unordentlich und unsauber gewesen.
Zugang zur Wohnung verweigert
Nach diesem ersten Besuch sei sie trotz mehrerer Versuche nicht mehr in die Wohnung gelassen worden. Bei Befragungen von Nachbarn habe sie nun erfahren, dass sich die Wohnung in einem total verwahrlosten Zustand befinden soll, die Kinder wund seien und sich Massen von Obstfliegen in der Wohnung entwickelt hätten.
Gegen die Eltern der beiden Mädchen wird inzwischen wegen Verletzung der Fürsorgepflicht ermittelt.