Eisbärbaby Knut lockt täglich nicht nur tausende Besucher in den Berliner Zoo, jetzt hat er auch das derzeit angespannte Klima in der großen Koalition aufgelockert. Kurz vor Beginn der Sitzung des Bundeskabinetts führte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Umweltminister Sigmar Gabriel und Finanzminister Peer Steinbrück (beide SPD) einen launigen Knut- Plausch.
Überall auf der Welt werde sie auf den kleinen Eisbären angesprochen, erzählte Merkel nach ihrer USA-Reise. Gabriel warf stolz ein, dass er Pate von Knut sei. "Müssen Sie etwa das ganze Futter für den Eisbären bezahlen?", fragte die Kanzlerin. Der Umweltminister erklärte ihr, dass er die Patenschaft nur für ein Jahr übernommen habe.
Sonst werde es zu teuer, und er bekomme Ärger mit dem Finanzminister. Steinbrück scherzte mit Blick auf den wohlgenährten Parteifreund: Wenn das Geld alle sei, könne man ja Gabriel ins Gehege stecken.