Britische Supermärkte Freizügige Magazine sollen in "Sittsamkeits-Tüten"

Blanke Busen und pralle Pos schmücken die Titel der Männermagazine - britischen Supermärkten ist das aber zu viel nackte Haut. Sie wollen die Hefte künftig nur noch mit Sichtschutz verkaufen.

Eine britische Supermarktkette will Männermagazine mit freizügigen Titelbildern künfitg in "Sittsamkeits-Tüten"verpacken. Auf diese Weise sollen vor allem Kinder vor dem Anblick ganz oder teilweise nackter Körper geschützt werden.

Die Macher wehren sich gegen die Maßnahme: Die Pläne kämen einer Zensur gleich und unterwanderten das Recht der Öffentlichkeit auf freie Medien. Das teilte der Verlag IPC Inspire mit, der eine der bekanntesten britischen Männerzeitschriften mit dem Titel "Nuts" herausbringt. Man halte sich beim Titelbild und den Inhalten an alle gesetzlichen Vorgaben. Zudem habe man die Titelbilder bereits seit einigen Wochen auf Motive mit "konservativerem Ton" umgestellt.

Die Supermarktkette Cooperative Group hatte vor mehreren Wochen angekündigt, dass entsprechende Magazine bis Anfang September Zeit hätten, ihre Ausgaben in neutrale Tüten ohne anzügliche Bilder zu verpacken. Ansonsten würden sie aus den Regalen in rund 4000 Cooperative-Filialen verschwinden. Auch die Supermarktkette Tesco hatte erklärt, sie stehe mit den Machern der Magazine in Kontakt. Mit dem Heft "Bizarre" habe man bereits vereinbart, dass es künftig in einer verdeckenden Tüte angeboten werde.

DPA
sas/DPA

PRODUKTE & TIPPS