• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • European Championships: Sprintstaffel holt letztes EM-Gold

Zur Galerie European Championships: Sprintstaffel holt letztes EM-Gold
European - Teamsprint Frauen
GOLD: Teamsprint Frauen. Die Sprinterinnen Pauline Grabosch, Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich (v.li.) haben bei den Bahnrad-Europameisterschaften in München eine Goldmedaille für Deutschland gewonnen. Die Olympia-Zweiten von Tokio bezwangen im Finale das Trio aus den Niederlanden in 38,061 Sekunden. Überschattet wurde die Qualifikation für die Endläufe durch einen spektakulären Sturz von Mitfavorit Großbritannien. Zwei Fahrerinnen mussten minutenlang auf der Bahn behandelt werden, es geht ihnen aber inwzischen gut.
© Sören Stache / DPA
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Gold: Sprint-Staffel der Frauen. Das Quartett mit Lisa Mayer, 100-Meter-Europameisterin Gina Lückenkemper, Alexandra Burghardt und Rebekka Haase (v.l.n.r.) stürmte in München unter dem ohrenbetäubenden Jubel der Fans am Sonntagabend zum siebten und letzten EM-Titel der Gastgeber bei dieser EM.   Nur einen Monat nach der enttäuschenden WM in den USA setzte die Frauen-Staffel dann in 42,34 Sekunden den Schlusspunkt. Die Polinnen wurden in 42,61 Sekunden Zweite, Rang drei ging an Italien in 42,84 Sekunden.  "Ich hätte es nicht für möglich gehalten", sagte Lückenkemper, die nach dem Einzeltitel wegen einer Wunde am linken Knie genäht werden musste. "Wir haben alle gegeben und es hat sich am Ende ausgezahlt. Ich weiß auch gar nicht, was ich gerade sagen soll", fügte Startläuferin Alexandra Burghardt am Stadionmikrofon hinzu. Gar nicht dabei war die angeschlagene Tatjana Pinto, die vor einem Monat zum Quartett zählte, das überraschend WM-Bronze holte.
GOLD:  Julian Weber im Speerwurf. Nach dem größten Erfolg seiner Karriere kündigte Weber eine Riesenparty an und konnte nicht fassen, was gerade passierte: "Auf keinen Fall, überhaupt nicht. München, Ihr seid so geil", sagte der Mainzer, der 87,66 Meter weit warf und sich mit der ersten internationalen Medaille für vierte Plätze bei Olympia im Vorjahr und zuletzt bei der WM entschädigte.  "Ich habe nicht gedacht, dass ich werfen kann. Die Schulter hat weh getan, der Rücken hat weh getan, ich habe keinen Wurf gemacht beim Einwerfen", bekannte er danach im ZDF.
BRONZE: Nils Dunkel im Turnen auf dem Pauschenpferd. Der 25 Jahre alte Erfurter bekam am Sonntag im Gerätefinale 14,633 Punkte für seine Übung. Damit steigerte sich Dunkel in seinem zweiten internationalen Einzelfinale nach EM-Platz vier in Glasgow 2018 am Barren noch einmal gegenüber seiner Leistung im Team-Finale am Vortag, wo er 14,466 Zähler erreicht hatte. Europameister wurde Harutyun Merdinyan aus Armenien mit 14,733 Punkten vor dem Niederländer Loran de Munck (14,700).
GOLD: Dang Qiu im Tischtennis-Einzel der Herren. Qiu besiegt den Slowenen Darko Jorgic mit 4:1 (10:12, 14:12, 11:8, 11:9, 11:2) und sorgte so im Tischtennis-Endspiel für den viel gefeierten Abschluss der Titelkämpfe. "Natürlich ist das irgendwo unerwartet. Jetzt bin ich erstmal sprachlos. Ich kann es noch gar nicht fassen, um ehrlich zu sein", sagte Qiu, dessen Worte im laustarken Applaus beinahe untergingen. "Wenn man Mister Europameisterschaft Timo Boll aus dem Turnier wirft, muss man vielleicht auch das Turnier gewinnen", scherzte Qiu.
GOLD: Martin Hiller und Tamas Grossmann im Kajak-Zweier über 1000 Meter. Nur zwei Wochen nach dem Sieg bei den Weltmeisterschaften in Kanada sicherte sich das Duo auch den EM-Titel.
BRONZE: Sebastian Brendel und Tim Hecker im Canadier-Zweier über 500 Meter. Dem Duo fehlten in einem spannenden und engen Rennen nur elf Hundertstelsekunden auf die zweitplatzierten Polen. Gold ging überlegen an Weltmeister Spanien.
SILBER: Annika Loske im Canadier-Einer über 5000 Meter. Die 24-Jährige aus Potsdam musste sich nur der Spanierin Maria Corbera geschlagen geben..
GOLD: der deutsche Kajak-Vierer. Ein Jahr nach dem Olympiasieg in Tokio haben Max Rendschmidt, Tom Liebscher, Jacob Schopf und Max Lemke (v.l.n.r.) auch den EM-Titel gewonnen. Sie setzten sich am Samstag in München vor der Slowakei und Frankreich durch. Es war die fünfte Goldmedaille für die deutschen Kanuten bei den European Championships in der bayerischen Landeshauptstadt.  BRONZE: Jule Haake und Paulina Paszek im Kajak-Zweier über 500 Meter. Auf dem Olympia-Kanal in Oberschleißheim gewannen die Polinnen vor Belgien. Leider gibt es von den deutschen Medaillen-Gewinnerinnen kein aktuelles Foto.
BRONZE: Saskia Feige im Gehen über 20 Kilometer. Die 24-Jährige aus Leipzig musste sich am Samstag im verregneten München nach 1:29:25 Stunden und persönlicher Bestzeit nur der Griechin Antigoni Ntrismpioti und der Polin Katarzyna Zdzieblo geschlagen geben. Für Ntrismpioti war es in 1:29:03 Stunden nach dem Erfolg über 35 Kilometer der zweite Sieg bei diesen Titelkämpfen.
GOLD: Sebastian Brendel im Canadier über 5000 Meter. Kurz vor einem Unwetter holte sich dann auch der Altmeister eine weitere Goldmedaille. Auf der Langstrecke über 5000 Meter verwies der 34-Jährige aus Potsdam im Canadier mit einem starken Schlussspurt den Ungarn Balasz Adolf auf Platz zwei.
GOLD: Sebastian Brendel und Tim Hecker im Zweier-Canadier über 1000 Meter. Am Freitag hatte Brendel mit seinem Berliner Partner Tim Hecker (l.) bereits den EM-Titel über die olympische 1000-Meter-Distanz eingefahren.
GOLD im Vierer-Kajak über 1000 Meter: Frank Felix, Martin Hiller, Tom Liebscher, und Tobias Schultz (v.l.n.r.) werden am Freitag Europameister vor Spanien und Ungarn.
GOLD: Jacob Schopf im Einer-Kajak über 500 Meter. Der Potsdamer siegte vor Ungarn und Portugal.
SILBER: Malaika Mihambo im Weitsprung. Nach einer Corona-Infektion und folgender Trainingspause dürfte die Allesgewinnerin auch mit Silber zufrieden sein. "Vielleicht hat ein bisschen das Glück gefehlt", sagte die 28-Jährige und drehte ausgiebig eine Ehrenrunde mit der Deutschland-Fahne im Olympiastadion. Auch wenn es nach EM-Titel 2018, WM-Gold 2019 und 2022 sowie dem Olympiasieg im Vorjahr diesmal keinen weiteren Sieg gab, strahlte sie.
GOLD: Konstanze Klosterhalfen im 5000-Meter-Lauf. Die 25-Jährige lief das beste Rennen ihrer Karriere. In 14:50,47 Minuten hängte die junge Leverkusenerin auf dem letzten Kilometer 10.000-Meter-Titelträgerin Yasemin Can ab und schwärmte mit der deutschen Fahne um die Schultern: "Das ist der schönste Moment in meinem Leben."
SILBER: Tobias Potye im Hochsprung. Was der 27-Jährige kann, zeigte er schon Ende Juni in Berlin. Dort holte der Münchner gemeinsam mit dem nun entthronten Europameister Mateusz Przybylko mit übersprungenen 2,30 Metern den deutschen Meistertitel. In München bedeuteten 2,27 Meter bei schwierigen Bedingungen EM-Silber hinter Olympiasieger Gianmarco Tamberi, der 2,30 Meter schaffte. "Ich bin ein paar Mal dieses Jahr gegen Gianmarco gesprungen und habe mir gedacht, eigentlich ist die Zeit reif, ihn mal zu schlagen", sagte der Lokalmatador. "Jetzt muss ich das nochmal vertagen, aber das wird kommen."
GOLD: Gina Lückenkemper im 100-Meter-Sprint. Die 25-Jährige war vier Jahre nach ihrer Silbermedaille von Berlin in 10,99 Sekunden nach Foto-Finish die schnellste Leichtathletin im Münchner Olympiastadion. Ebenfalls mit 10,99 Sekunden landete die Schweizer Hallenweltmeisterin Mujinga Kambundji auf Rang zwei. Dritte wurde die Britin Neita Daryll, die nur eine Hundertstelsekunde langsamer war.
GOLD: Niklas Kaul im Zehnkampf. Der Mainzer hat nach einem sensationellen Endspurt noch die Goldmedaille bei der EM in München gewonnen. Damit feierte der 24-Jährige nach dem WM-Coup von 2019 den zweiten großen Triumph seiner Karriere. Mit 8545 Punkten siegte er vor dem Schweizer Simon Ehammer, der auf 8468 Punkte kam. Der Mainzer hatte vor den letzten beiden Disziplinen noch auf dem siebten Rang gelegen, schaffte aber mit 76,05 Metern im Speerwurf und einem starken 1500-Meter-Lauf in persönlicher Bestzeit von 4:10,04 Minuten noch die überraschende Wende. Der frühere WM-Dritte Kai Kazmirek von der LG Rhein-Neuwied kam auf Platz acht mit 8151 Punkten.
European Championships Kluge Reinhardt Madison
European Championships Lea Sophie Friedrich
GOLD: Bahnrad-Sprint. Emma Hinze hat ihren dritten Titel bei diesen Europameisterschaften gewonnen. Die 24 Jahre alte Cottbuserin besiegte im Sprint-Finale die Französin Mathilde Gros in drei Läufen. Im entscheidenden dritten Lauf entschied das Zielfoto. Nach den Erfolgen im Team-Sprint mit Pauline Grabosch (Chemnitz) und Lea Sophie Friedrich (Chemnitz) sowie im 500-m-Zeitfahren mit dem deutschen Rekord von 32,668 Sekunden war es auf dem Holzoval in der Messe München bereits das dritte Gold für die Sprint-Weltmeisterin.              Emma Hinze hat bei den Bahnrad-Europameisterschaften bereits ihren dritten Titel gewonnen. Die 24 Jahre alte Cottbuserin besiegte am Montag im Sprint-Finale die Französin Mathilde Gros in drei Läufen. Im entscheidenden dritten Lauf entschied das Zielfoto. Nach den Erfolgen im Team-Sprint mit Pauline Grabosch (Chemnitz) und Lea Sophie Friedrich (Chemnitz) sowie im 500-m-Zeitfahren mit dem deutschen Rekord von 32,668 Sekunden war es auf dem Holzoval in der Messe München bereits das dritte Gold für die Sprint-Weltmeisterin.
European Championship: Richard Ringer bejubelt Gold im Marathon
European - Malewski
European - Seitz
European - Heinrich Bahnrad
Bahnrad-Vierer der Frauen
European - Teamsprint Frauen
European - Emma Hinze
European - Gold und Silber - Rad der Frauen
SILBER und BRONZE: Kristin Pudenz (r.) und Claudine Vita im Diskuswerfen. Die Olympia-Zweite Kristin Pudenz hat mit persönlicher Bestleistung ihre erste EM-Medaille bejubelt. Die 29 Jahre alte Diskuswerferin belegte mit 67,87 Metern in einem spannenden Wettbewerb den zweiten Platz. Bronze ging durch Claudine Vita ebenfalls an das deutsche Team. Die 25-jährige Neubrandenburgerin erreichte ihre Saisonbestweite von 65,20 Metern.
SILBER: Christopher Linke (Gehen) Christopher Linke hat dem deutschen Leichtathletik-Team bei den Europameisterschaften in München die nächste Medaille beschert. Der 33-jährige Potsdamer holte am Dienstag Silber hinter dem Spanier Miguel Ángel López. Der einstige Welt- und Europameister über 20 Kilometer gewann überlegen in 2:26:49 Stunden, dann folgte Linke in 2:29:30 Stunden und feierte damit den größten Erfolg seiner Karriere. Dritter wurde der Italiener Matteo Giupponi in 2:30:34 Stunden.
European - Hannah Meul
European - Malcharek
European - BMX Müller
European - Lindemann
European - Diening Pararudern
European - Alexandra Förster
European - Bronze Mixed-Vierer Rudern
European - Turnerinnen
  • Europameisterschaft
  • München
  • Olympia
  • Europa
  • Radfahren
  • Leichtathletik
  • Stars
  • Olympische Spiele
  • USA

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
21. Oktober 2025,18:28
Vermisste Rebecca aus Berlin

Chronik Rebecca ist seit sechs Jahren verschwunden – das ist seither passiert

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

15. September 2025,02:14
Die deutschen Basketball feiern den EM-Titel in Riga

Basketball-Europameister Auf dieses deutsche Team treffen alle Superlative zu

12. September 2025,22:49
Deutschlands Superstar Dennis Schröder beim Eurobasket-Spiel am Freitag

Eurobasket 2025 Finale! Deutsche Basketballer siegen gegen Finnland – die Highlights im Video

11. September 2025,11:10
2 Min.
Deutschland schlägt Slowenien – trotz Donjic-Gala

Basketball-EM Irrer Dreier bringt die Wende – Wunderwurf von der Mittellinie im Video

10. September 2025,22:23
Das Team von Deutschland steht bei der Basketball-EM auf dem Platz

Europameisterschaft DBB-Team steht nach Basketball-Krimi gegen Slowenien im Halbfinale

29. August 2025,11:01
Basketball-EM: Dennis Schröder beim Freiwurf

Gehälter in der NBA So viel Geld verdienen die deutschen Basketball-Stars

28. Juli 2025,06:10
Fußball-EM Pressestimmen

Pressestimmen zur Fußball-EM "Unwahrscheinliche Rettungsaktionen in epischem Finale"

27. Juli 2025,21:50
7 Bilder
Prinz William

Endspiel in Basel Diese Royals und Promis fiebern beim EM-Finale auf der Tribüne mit

27. Juli 2025,21:04
Die "Lionesses" feiern mit dem Pokal: England setzt sich im Finale der Frauen-EM gegen Spanien durch

Frauen-EM England verteidigt den Titel im Elfmeterschießen

25. Juli 2025,15:17
Spaniens Prinzessin Leonor und ihre Schwester Sofía kommen zum Finale der Frauenfußball-EM

Leonor und Sofía Spanische Prinzessinnen kommen zum Finale der Frauenfußball-EM

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 18:28 Uhr

Vermisste Rebecca aus Berlin – Chronik eines mysteriösen Falls

21. Oktober 2025 | 18:05 Uhr

Alaska: Mann filmt in Haus, während es im Ganzen wegschwimmt (Video)

21. Oktober 2025 | 16:46 Uhr

Doku: Der Fall Rebecca Reusch – was geschah mit unserer Tochter?

21. Oktober 2025 | 16:42 Uhr

Nigeria: Tiktoker werden zwangsverheiratet, weil sie sich küssten

21. Oktober 2025 | 16:16 Uhr

Lemgo: Staatsanwaltschaft geht bei Angriff in Supermarkt von Mord aus

21. Oktober 2025 | 15:37 Uhr

Seit Jahren vermisst: Sechs Jahre vermisst - Was gibt es Neues im Fall Rebecca?

21. Oktober 2025 | 15:29 Uhr

Fall Rebecca: Polizei durchsucht ein weiteres Objekt

21. Oktober 2025 | 15:04 Uhr

Fall Rebecca: Die mysteriöse Rolle von Schwager Florian R.

21. Oktober 2025 | 13:51 Uhr

Museumsdiebstahl: Golddiebstahl in Pariser Museum: Junge Frau festgenommen

21. Oktober 2025 | 13:19 Uhr

Hessen: Lehrer soll KI-Sexbild von Schülerin erstellt haben

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden