Anzeige
Anzeige

Li-Fraumeni-Syndrom Trauriges Schicksal: Familie Ewald verliert Vater, Sohn und nun auch die Tochter (†9) an Krebs

Fünfköpfige Familie Ewald
Ihren Mann und Sohn hatte sie bereits an LFS verloren – nun auch ihre ältere Tochter Neele
© Stefanie Ewald / Instagram
Erst starben der Familienvater und sein zehnjähriger Sohn an Krebs. Nun verlor auch die neunjährige Tochter Neele den Kampf gegen die Krankheit. Dass bei der Familie gehäuft Krebserkrankungen auftreten, ist kein Zufall.

"Gestern ist auch Neele zu ihrem Bruder und Papa über die Regenbogenbrücke gegangen", teilten Freund:innen der Familie Ewald am Donnerstag auf ihrer Spendenseite mit. Die Mutter der Neunjährigen bestätigt die traurige Nachricht auf Instagram: "Nun bist du wieder mit deinem Papa und Bruder zusammen – wir werden dich unendlich vermissen."

Familie Ewald aus Hamberge in Schleswig-Holstein hatte in den letzten Jahren viele Schicksalsschläge zu verkraften. Grund dafür ist das Li-Fraumeni-Syndrom (LFS). Bei Tochter Neele wurde erstmals 2014 ein bösartiger Muskeltumor aus dem Oberschenkel entfernt – im Alter von nur zwei Jahren. Drei Jahre später erkrankten Vater Sebastian an Lungenkrebs und Sohn Jonas an einem Hirntumor.

Auch bei Mutter Stefanie wird Krebs diagnostiziert

Den Verlust erlitt Familie Ewald kurz nach dem Weihnachtsfest 2019: Der zehnjährige Jonas starb an den Folgen seiner Krebserkrankung. Wenige Monate später verlor auch der 37-jährige Familienvater den Kampf gegen den Krebs.

Etwa zur selben Zeit erhielt Mutter Stefanie die Diagnose Brustkrebs. Es folgten eine aggressive Chemotherapie und  Operationen. Einzig die dreijährige Tochter Lenja scheint den Gendefekt nicht geerbt zu haben.   

Neele erkrankt erneut an Krebs

Im Sommer 2020 stellten die Ärzt:innen bei Neele einen zweiten Tumor fest, dieses Mal in ihrem Gehirn. Zudem wütete ein bösartiger Knochenkrebs in ihr und setzte ihr sehr zu. Sie litt unter wiederkehrenden starken Schmerzattacken. Ihre Mutter Stefanie verglich den Schmerzlevelpegel ihrer Tochter mit einer "Achterbahn mit leider unerwarteten Loopings in jegliche Richtungen".

Einen langgehegten Wunsch – ein letzter Ritt auf einem Pony – konnte ihr ihre Familie wenige Tage vor ihrem Tod noch erfüllen. Der Regionalzeitung Lübecker Nachrichten zufolge verstarb Neele am 6. Juli im Universitätsklinikum Lübeck, in welches sie wenige Stunden zuvor mit Atemproblemen eingeliefert worden war.

Fast alle LFS-Patient*innen erkranken an Krebs

Beim Li-Fraumeni-Syndrom handelt es sich um einen vererbbaren Gendefekt, welcher das Risiko einer Krebserkrankung drastisch erhöht. Das Uniklinikum Dresden nennt es "eines der aggressivsten derzeit bekannten Krebsprädispositionssyndrome". Fast alle betroffenen Personen erhalten im Laufe ihres Lebens mindestens eine Krebsdiagnose.

Kleiner Junge mit Krebs in Polizeiuniform

In den meisten Fällen erkranken Patient*innen mit LFS an Weichteilsarkomen, Osteosarkomen, Brustkrebs, Hirntumoren und adrenokortikale Karzinomen.

Quellen: RTL, Lübecker Nachrichten, Uniklinikum Dresden, Website der Spendenkampagne

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel