Die FFP2-Masken sitzen bekanntlich bei Bart-Trägern nicht besonders gut. Der Erlanger Oberbürgermeister hat sich eine Challenge einfallen lassen, die das Tragen der Masken angenehmer machen soll.
Da die FFP2-Masken bei Bartträgern nicht immer richtig sitzen, hat sich der Erlanger Oberbürgermeister Florian Janik (SPD) eine Challenge ausgedacht. Er hat sich seinen Bart abrasiert, Fotos davon bei Facebook gepostet und ein anderes Stadtratsmitglied aufgefordert, das Gleiche zu tun. "Geteiltes Leid ist halbes Leid", schrieb der 40-Jährige. Der aufgeforderte Politiker machte mit und nominierte ebenfalls eine weitere Person.
Die "Nürnberger Nachrichten" hatten zuerst über die Challenge berichtet, die mehrere Stadtratsmitglieder bereits angenommen haben - und die sie auch an Stadträte aus anderen Städten weiterreichten.
FFP2-Masken: Was Sie wissen müssen
Fragen und Antworten: Was Sie zu FFP2-Masken wissen müssen
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v23.0"></script><div class="fb-post" data-href="https://www.facebook.com/florian.janik.35/posts/3758793430809307" data-width="540"><blockquote cite="https://graph.facebook.com/100000360627549/posts/3758793430809307/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><p>Ab morgen muss in Bus und Bahn und beim Einkaufen eine ffp2-Maske getragen werden. Das bringt aber nur etwas, wenn die...</p>Posted by <a href="https://www.facebook.com/florian.janik.35">Florian Janik</a> on <a href="https://graph.facebook.com/100000360627549/posts/3758793430809307/">Sunday, January 17, 2021</a></blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Wegen FFP2-Masken: "Phantombart-Schmerzen" nach Rasur
"Man hat so Phantombart-Schmerzen", sagte Janik am Dienstag, zwei Tage nach dem Kahlschlag. "Ich erwische mich, wie ich mehrmals am Tag dahin fasse. Insofern vermisse ich den Bart schon."
Deshalb geht er im Moment davon aus, dass er sich den Bart nach der Coronakrise wieder wachsen lassen wird. Aber wer weiß, meinte Janik, vielleicht gewöhne er sich auch an die neue Bart-Freiheit.