Saint-Quentin-la-Motte-Croix-au-Bailly – das Dorf an der nordwestfranzösischen Küste bereitet den Behörden Kopfzerbrechen. Der Grund: Der 38 Zeichen lange Ortsname ist schlichtweg zu lang für Formulare und Personalausweise.
Bewohner des französischen Ortes Saint-Quentin-la-Motte-Croix-au-Bailly bekommen derzeit keine Personalausweise mit dem korrekten Namen ihres Wohnortes: Der Name sei ganz einfach zu lang für das Formular, bestätigte der Bürgermeister Raynald Boulenger am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Mehrere Einwohner des 1300-Seelen-Dorfes in der Region Somme hätten sich bereits im Frühjahr beschwert, dass sie ihre beantragten Personalausweise nicht bekämen.

© stern.de
"Von hinten, von vorne: Alle lieben Fucking"– dieser Komiker übertreibt es mit den fiesen Wortspielen
Seitdem sei aber eine Lösung gefunden worden. Die Bewohner bekommen nun vorerst provisorische Ausweise mit abgekürztem Ortsnamen ausgestellt. Vom kommenden Jahr an sollen sie neue Ausweise mit allen 38 Zeichen von Saint-Quentin-la-Motte-Croix-au-Bailly bekommen.