Geklauter Bahlsen-Keks "Krümelmonster" kommt unbehelligt davon

Erst war er weg, dann war er wieder da: der goldene Keks der Firma Bahlsen. Ein Bekennerschreiben mit Fotos vom "Krümelmonster" amüsierte das ganze Land. Jetzt steht fest: Die Aktion bleibt ungesühnt.

Gut drei Monate nach dem Diebstahl des goldenen Bahlsen-Kekses, dem Wahrzeichen des Gebäckherstellers in Hannover, hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen eingestellt. Der Täter habe sich nicht ermitteln lassen, sagte Oberstaatsanwältin Irene Silinger am Dienstag.

Der Keks-Klau, der am 21. Januar bemerkt worden war, hatte wochenlang für Gesprächsstoff gesorgt, vor allem als Bekennerschreiben mit Fotos vom "Krümelmonster" auftauchten. Am 5. Februar wurde der Keks am Pferdedenkmal vor der Leibniz-Uni entdeckt. Der Keks, der 100 Jahre lang an der Fassade des Bahlsen-Stammsitzes hing, ist derzeit im Museum ausgestellt.

DPA
kng/DPA

PRODUKTE & TIPPS