Ungewöhnliche "Strafzettel" Hier bekommen Kinder Knöllchen – das steckt dahinter

Ungewöhnliche "Strafzettel": Hier bekommen Kinder Knöllchen – das steckt dahinter
Wer ein Knöllchen bekommt, hat eigentlich nichts zu Lachen. Es sei denn, man trifft auf Beamte des Regina Police Service in Kanada. Denn die Polizisten verteilen positive Knöllchen für vorbildliches Verhalten. Diese jungen Biker tragen Helm im Straßenverkehr - das muss natürlich honoriert werden. Die Knöllchen beinhalten Verzehrgutscheine oder freien Eintritt für Freizeitangebote. "Die Polizei sucht immer nach Wegen, die Jugend zu ermutigen", sagt Evan Bray, Polizeichef des Regina Police Service. Doch nicht nur Kinder und Jugendliche sollen von den netten Knöllchen profitieren. Auch Erwachsene sollen Gutscheine erhalten, wenn sie zum Beispiel darauf achten, ihre Kinder sachgemäß anzuschnallen. Das Prinzip ist in Kanada nicht neu. Nach Regina werden sicherlich noch weitere Städte nachziehen.
Wer ein Knöllchen bekommt, hat eigentlich nichts zu lachen. Es sei denn, man trifft auf Beamte des Regina Police Service in Kanada. Denn die Polizisten verteilen positive Knöllchen – für vorbildliches Verhalten.

PRODUKTE & TIPPS