Durch die Überschwemmungen in Libyen sind Tausende von Menschen gestorben oder werden vermisst. Immerhin: Die internationale Hilfe läuft an. Aus der Hauptstadt Tripolis und aus der Türkei kommen erste Lieferungen an.
Libyen 10.000 Vermisste nach Überschwemmungen – Hilfsgüter auf dem Weg zu Flutopfern

Sehen Sie in dem Video: Wie den Flutopfern in Libyen geholfen wird.
Nach den schweren Überschwemmungen in Libyen bemühen sich lokale und internationale Helfer, Betroffenen beizustehen. Auf dem internationalen Flughafen al Abraq im Nordosten des Landes ist Material aus der Hauptstadt Tripolis eingetroffen. In der Türkei wurden am Vormittag Flüge mit Hilfsgütern auf den Weg gebracht. Personal der türkischen Polizei und Rettungsbehörde, sowie Fahrzeuge für die Suche nach weiteren Vermissten soll laut dem türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan ebenfalls auf dem Weg sein. Das Rote Kreuz und die Rothalbmondgesellschaft geht von rund 10.000 Vermissten aus. Nach Behördenangaben sind allein in der massiv betroffenen Stadt Derna im Osten Libyens mehr als 1000 Tote geborgen worden. Anwohner dokumentierten dort die Dämme, die oberhalb der Stadt kollabiert sind.
Durch das freigesetzte Wasser sei ein Viertel der Stadt verschwunden, so ein Mitglied des Notfallkommittees. Leichen seien ins Meer, in Täler und unter Gebäude gespült worden. In Deutschland prüfe die Bundesregierung akutell mögliche Hilfsmaßnahmen, so eine Mitteilung des Auswärtigen Amtes. Libyen ist nach jahrelangen Konflikten politisch zwischen Ost und West gespalten. Staatliche Institutionen sind weitgehend zusammengebrochen. Die international anerkannte Regierung hat keine Kontrolle über die östlichen Gebiete.
Nach den schweren Überschwemmungen in Libyen bemühen sich lokale und internationale Helfer, Betroffenen beizustehen. Auf dem internationalen Flughafen al Abraq im Nordosten des Landes ist Material aus der Hauptstadt Tripolis eingetroffen. In der Türkei wurden am Vormittag Flüge mit Hilfsgütern auf den Weg gebracht. Personal der türkischen Polizei und Rettungsbehörde, sowie Fahrzeuge für die Suche nach weiteren Vermissten soll laut dem türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan ebenfalls auf dem Weg sein. Das Rote Kreuz und die Rothalbmondgesellschaft geht von rund 10.000 Vermissten aus. Nach Behördenangaben sind allein in der massiv betroffenen Stadt Derna im Osten Libyens mehr als 1000 Tote geborgen worden. Anwohner dokumentierten dort die Dämme, die oberhalb der Stadt kollabiert sind.
Durch das freigesetzte Wasser sei ein Viertel der Stadt verschwunden, so ein Mitglied des Notfallkommittees. Leichen seien ins Meer, in Täler und unter Gebäude gespült worden. In Deutschland prüfe die Bundesregierung akutell mögliche Hilfsmaßnahmen, so eine Mitteilung des Auswärtigen Amtes. Libyen ist nach jahrelangen Konflikten politisch zwischen Ost und West gespalten. Staatliche Institutionen sind weitgehend zusammengebrochen. Die international anerkannte Regierung hat keine Kontrolle über die östlichen Gebiete.