In einem Mehrfamilienhaus im sächsischen Meißen sind drei tote Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren sowie ein lebloser Mann entdeckt worden. Bei dem 37-Jährigen handelt es sich nach Polizeiangaben um den Vater der Kinder. Die Ermittler gehen dem Verdacht eines Tötungsdelikts nach. Eine Beteiligung Dritter schlossen sie allerdings aus.
Den Tatort hat die Polizei abgeriegelt. Gegen 13 Uhr war die Spurensicherung in der Wohnung abgeschlossen. Sie bleibe vorerst gesperrt, teilte ein Sprecher der Polizei mit. Das Großaufgebot wurde zwar mittlerweile abgezogen. Anwohner werden zu dem Vorfall aber weiter befragt, hieß es.
Polizei befragt Anwohner in Meißen
Einsatzkräfte hatten die Kinder und den Mann am Sonntagabend gegen 21 Uhr leblos vorgefunden. Der hinzugerufene Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Dresden am Montag mitteilten. Aus ermittlungstaktischen Gründen nannten die Behörden keine weiteren Details zu dem Fall.
Meißen – bekannt fürs Meissener Porzellan – liegt nordwestlich von Dresden an der Elbe und hat rund 30.000 Einwohner. Der Fundort liegt in einer Straße mit drei- und viergeschossigen Mehrfamilienhäusern, auch eine Bäckerei und ein Biomarkt befinden sich in der Nähe.
Hinweis: Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert.
Sie haben suizidale Gedanken? Hilfe bietet die Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 erreichbar. Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.