Rob Greenfield trägt den Müll am Körper, den ein Amerikaner durchschnittlich im Monat verursacht. Tag für Tag füllt sich der speziell angefertigte Anzug mehr. Nach 27 Tagen sind es 28 Kilogram. Welchen Grund die außergewöhnliche Aktion hat, sehen Sie im Video.
Ungewöhnliche Aktion 27 Kilogramm Müll: Mann läuft 30 Tage mit Abfall durch die Gegend – das ist der Grund

Müll-Spaziergang: Amerikaner sorgt mit ungewöhnlicher Aktion für Aufsehen
Sehen Sie im Video: 27 Kilogramm Müll – Mann läuft 30 Tage mit Abfall durch die Gegend.
Ein Spaziergang mit dem eigenen Müll?
Rob Greenfield ist einen Monat lang mit seinem Müll durch die Gegend gelaufen.
Und das hat auch einen Grund: Der 35-Jährige möchte zeigen, wie viel Müll ein Mensch verursacht.
„Bei dem Projekt ging es darum, Menschen aufzuwecken und zu versuchen, Veränderungen herbeizuführen“.
Vom 20. April an lebte der Aktivist so, dass er so viel Müll verursachte, wie der Durchschnittsbürger in den USA verbraucht.
Das Besondere: Er verursachte nicht nur den Müll, sondern trug die entstandene Menge auch an seinem Körper.
Für die Aktion ließ sich Rob Greenfield einen erweiterbaren Plastikanzug anfertigen, der sich mit jedem gefüllten Müllstück mehr ausdehnte.
Die Herstellung des Anzugs kostete 2.500 US-Dollar und dauerte 75 Stunden.
So lief der US-Amerikaner bestückt mit Tassen, Taschen und Kisten durch die Gegend – eben den Gegenständen, die er zuvor weggeworfen hatte.
In seinem Anzug erledigte er seine alltäglichen Besorgungen und klärte interessierte Passanten über seine Aktion auf.
Damit der Gestank nicht zu stark wurde, reinigte Rob Greenfield den Müll, bevor er ihn seinem Anzug hinzufügte.
Nach 27 Tagen wog der Anzug nach Angaben des Aktivisten unglaubliche 28 Kilogramm – und macht damit deutlich, wie viel Müll der Durchschnittsbürger verursacht.
Sein zukünftiges Ziel: Nahezu müllfrei leben.
Ein Spaziergang mit dem eigenen Müll?
Rob Greenfield ist einen Monat lang mit seinem Müll durch die Gegend gelaufen.
Und das hat auch einen Grund: Der 35-Jährige möchte zeigen, wie viel Müll ein Mensch verursacht.
„Bei dem Projekt ging es darum, Menschen aufzuwecken und zu versuchen, Veränderungen herbeizuführen“.
Vom 20. April an lebte der Aktivist so, dass er so viel Müll verursachte, wie der Durchschnittsbürger in den USA verbraucht.
Das Besondere: Er verursachte nicht nur den Müll, sondern trug die entstandene Menge auch an seinem Körper.
Für die Aktion ließ sich Rob Greenfield einen erweiterbaren Plastikanzug anfertigen, der sich mit jedem gefüllten Müllstück mehr ausdehnte.
Die Herstellung des Anzugs kostete 2.500 US-Dollar und dauerte 75 Stunden.
So lief der US-Amerikaner bestückt mit Tassen, Taschen und Kisten durch die Gegend – eben den Gegenständen, die er zuvor weggeworfen hatte.
In seinem Anzug erledigte er seine alltäglichen Besorgungen und klärte interessierte Passanten über seine Aktion auf.
Damit der Gestank nicht zu stark wurde, reinigte Rob Greenfield den Müll, bevor er ihn seinem Anzug hinzufügte.
Nach 27 Tagen wog der Anzug nach Angaben des Aktivisten unglaubliche 28 Kilogramm – und macht damit deutlich, wie viel Müll der Durchschnittsbürger verursacht.
Sein zukünftiges Ziel: Nahezu müllfrei leben.