Stierkampf-Umfrage Spanier wollen an der Tradition festhalten

Eine Mehrheit der Spanier lehnt einer Umfrage zufolge ein Verbot von Stierkämpfen ab. 57 Prozent seien nicht einverstanden mit der Untersagung der jahrhundertealten Tradition in Katalonien, berichtete die spanische Zeitung "El Pais" unter Berufung auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Metroscopia. 60 Prozent gaben allerdings an, sie könnten Stierkämpfe nicht leiden.

Die Mehrheit der Spanier kann Stierkämpfen nichts abgewinnen, ist aber gegen ein Verbot des umstrittenen Brauchs. Nach einer Umfrage der Zeitung "El País" finden 60 Prozent der Spanier keinen Gefallen an Stierkämpfen. 37 Prozent bezeichneten sich als "Stierkampf-Fans", 3 Prozent der Befragten gaben keine Antwort.

Wie das Blatt am Sonntag berichtete, lehnen 57 Prozent die Entscheidung von Katalonien ab, Stierkämpfe in der wirtschaftsstärksten Region des Landes zu verbieten. Ein großer Teil der Spanier ist demnach der Ansicht, dass es den Katalanen bei dem Verbot nicht um den Tierschutz ging, sondern um eine Distanzierung von einem als typisch spanisch geltenden Brauch.

Das katalanische Parlament in Barcelona hatte am Mittwoch beschlossen, das blutige Spektakel vom 1. Januar 2012 an in der nordostspanischen Region abzuschaffen. Bis zum Inkrafttreten des Verbots werden in der Arena "La Monumental" in Barcelona noch acht Stierkämpfe stattfinden.

DPA · Reuters
Reuters/DPA

PRODUKTE & TIPPS