Neujahrsnacht

Artikel zu: Neujahrsnacht

US-Präsident Biden und seine Frau Jill am 2. Januar im Garten des Weißen Hauses

Biden trifft am Montag Angehörige der Anschlagsopfer in New Orleans

US-Präsident Joe Biden wird am Montag New Orleans besuchen, um Angehörige der Opfer des Anschlags in der Neujahrsnacht zu treffen. Der Präsident und seine Frau Jill wollten gemeinsam mit den Familien trauern, teilte das Weiße Haus am Freitag mit. Bei der Auto-Attacke waren in der Neujahrsnacht in New Orleans 14 Menschen getötet und mehr als 30 weitere verletzt worden.
French Quarter in New Orleans nach der Auto-Attacke

Auto-Attacke: Mann mit IS-Flagge tötet in New Orleans zehn Menschen

In New Orleans hat ein US-Bürger mit einer IS-Flagge im Gepäck in der Neujahrsnacht sein Auto in eine Menschenmenge gesteuert und mindestens zehn Menschen in den Tod gerissen. Mindestens 35 weitere Menschen wurden bei dem Angriff in der bei Touristen beliebten Metropole verletzt, wie die US-Bundespolizei FBI am Mittwoch mitteilte. Die Ermittler sprachen von einer "terroristischen Tat" und gingen davon aus, dass der 42-jährige mutmaßliche Täter, ein ehemaliger Soldat, nicht allein handelte.
Dschabalija nach einem Angriff im November

Gaza-Krieg: Gegenseitiger Beschuss auch in der Neujahrsnacht

Auch zu Beginn des Neuen Jahres haben Israel und die radikalislamische Hamas im Gazastreifen die gegenseitigen Angriffe fortgesetzt. Die israelische Armee meldete am Mittwoch nächtlichen Beschuss aus dem Gazastreifen. Bei israelischen Angriffen auf das Palästinensergebiet wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Zivilschutzbehörde und von Rettungskräften insgesamt mindestens 25 Menschen getötet. Israels Verteidigungsminister Israel Katz drohte der Hamas mit einer Verschärfung der Angriffe auf den Gazastreifen, falls diese ihren Beschuss nicht einstelle.