Weltraumbahnhof Baikonur

Artikel zu: Weltraumbahnhof Baikonur

Start der Sojus in Baikonur

Sojus-Kapsel bringt drei Raumfahrer zur ISS

Eine Sojus-Kapsel hat zwei russische Kosmonauten und einen US-Raumfahrer zur Internationalen Raumstation ISS gebracht. Die Kapsel dockte am Dienstag nach mehrstündigem Flug an der ISS an, wie die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos meldete. Am frühen Morgen war sie vom Weltraumbahnhof Baikonur in der kasachischen Steppe aus ins All gestartet.
Video: Nasa schickt drei Tonnen Nachschub zur ISS

Video Nasa schickt drei Tonnen Nachschub zur ISS

STORY: Gelungener Start am Mittwoch des Versorgungs-Raumschiffs Progress 82. Das Modul hob am Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ab. Damit machten sich rund drei Tonnen Lebensmittel, Treibstoff und Vorräte auf den Weg zur Internationalen Raumstation ISS. Es wird erwartet, dass der Nachschub etwa zwei Tage unterwegs sein wird und dann nach der Reise durchs All am Donnerstag am Außenposten der Menschheit ankommt. Das Andock-Manöver soll dann automatisch stattfinden. Die ISS kreist in einer Höhe von circa 400 Kilometern rund um die Erde. Seit dem Beginn ihres Aufbaus 1998 wird sie in internationaler Kooperation von 16 Staaten betrieben.
Kasachstan: Die Stadtverwaltung in Almaty in Flammen 

Proteste eskalieren Aufstand in Kasachstan: Internet im ganzen Land blockiert, Polizisten schlagen sich auf die Seite der Demonstranten

Innerhalb weniger Tage sind in Kasachstan friedliche Proteste gegen Gaspreise in einen blutigen Aufstand gegen die Diktatur umgeschlagen. Tausende Menschen sind auf den Straßen, in mehreren Städten wurden Stadtverwaltungen gestürmt. Eine gefährliche Lage, nicht nur für die Machthaber im neuntgrößten Land der Welt.